Menü
Platz 6219 im Klinikranking
5%
-37% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
92%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
16%Beruf & Familie
15%Verdienstmöglichkeiten
10%Freizeit
3%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
0%Team & Struktur
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Die SRH Poliklinik Suhl GmbH betreibt 60 Facharztsitze an mehr als 25 Standorten in der Region Südthüringen und wird kontinuierlich weiter ausgebaut. Damit ermöglichen wir eine besonders wohnortnahe ambulante Versorgung für die Menschen in der Region. Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.Ihre Fragen beantwortet:
Herr Dominik Rost, Geschäftsführer
Telefon + 49 (0) 3681 35-6150Selbstständige ambulante Behandlungen von Patienten
Fachliche Führung von Arzthelferinnen
Dokumentation und Abrechnung (EBM/ GOÄ)
Kontinuierliche Optimierung von Arbeitsprozessen
Kollegialer Austausch mit Fachärzten im MVZ und Abstimmung im TeamFacharzt für Anästhesie, Approbation
Fundiertes Behandlungskonzept
Bereitschaft zum selbständigen Aufbau einer ärztlichen Sprechstunde im Kollegialsystem
Voraussetzungen zum Eintrag in das Arztregister der KV ThüringenAls angestellte/r Praxisinhaber/in genießen Sie die Freiheit, Ihre eigene Praxis selbstständig zu führen, gehen keine Risiken ein und erhalten Freiraum für Ihre persönliche Lebenssituation.
Ihre Praxis liegt in zentraler Lage mit einer sehr guten Infrastruktur und einer ansprechenden Praxisgröße mit einer angemessenen Scheinzahl.
Sie übernehmen Sie einen etablierten und treuen Patientenstamm, welchen Sie mit Ihren sehr versierten Arzthelfer/innen betreuen.
Insofern Sie Ausstattungswünsche haben oder andere Apparaturen bevorzugen, freuen wir uns auf Ihre Ideen.
Sie erhalten ein attraktives Vergütungspaket zusammen mit einem sehr herzlichen, besonders wertschätzenden Team, in einem sehr kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien, kurze Wegen und guter Erreichbarkeit.
Unsere Praxismanager unterstützen Sie bei administrativen Aufgaben und in Fragen der Personalplanung, als auch der Abrechnungen und IT
Wertschätzung begegnet Ihnen nicht nur durch unsere offene und vertrauensvolle Kommunikation, sondern auch durch unsere Mitarbeiterpräsente zu saisonalen Anlässen und während unserer FirmeneventsIhre Fragen beantwortet:
Herr Dominik Rost, Geschäftsführer
Telefon + 49 (0) 3681 35-6150Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) für Anästhesie für unsere Praxis in Zella-Mehlis.Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 5732:
Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 1 PJ-Bericht
*
o ★★★★★ 5 Sterne
PJ Bericht Anästhesiologie in Zentralklinikum Suhl (November 2023 bis März 2024)
Kommentar Das Anästhesie-Tertial hat mir in Suhl sehr gut gefallen. Die ersten 8 Wochen habe ich im OP verbracht, auf Grund der vielen verschiedenen operativen Fachrichtungen war dies sehr abwechslungsreich. In der Morgenbesprechung wurde ich jeweils einem Anästhesisten zugeteilt, was ich sehr angenehm fand, natürlich konnte ich auch besondere Wünsche äußern, wenn ich etwas Bestimmtes sehen wollte. Ich durfte in der Einleitung viel mitarbeiten und selbstständig übernehmen (Maskenbeatmung, Intubation, Zugänge legen...). Was ich besonders gut fand, dass sich wirklich jeder Zeit genommen hat mir etwas zu erklären und ich immer Fragen stellen konnte, vom Assistenzarzt*in bis zum Chefarzt. Der Chef selbst hat sich viel Zeit genommen verschiedenste Themen der Anästhesie mit mir zu besprechen und anschaulich darzustellen.
Die letzten 8 Wochen habe ich dann auf der Intensivstation verbracht, hier durfte ich zum Teil eigene Patienten betreuen, das Reanimationsteam begleiten sowie auch NEF mitfahren. Hier konnte ich viele praktische Erfahrung sammeln (z.B. Pleurasono) oder eine ZVK-Anlage unter Supervision durchführen. Auf Grund einer interdisziplinären Intensivstation war es sehr abwechslungs- und lehrreich. Ebenfalls muss ich betonen, dass der Kontakt zur Pflege sowohl im OP als auch auf ITS sehr gut war und ich von der Pflege viel gezeigt bekommen habe sowie jede Nachfrage gerne beantwortet wurde.
Ich würde somit jedem ein Anästhesie-Tertial in Suhl empfehlen.
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
PJ-Unterricht
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 26.02.2024
Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
SRH Zentralklinikum Suhl GmbH
Albert-Schweitzer-Str. 2
98527 Suhl
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Dr. med. Raimondo Laubinger DESA
Jetzt bewerben