Ausbildung zur Lebensmitteltechniker
Bei deiner Ausbildung wirst du auf abwechslungsreiche Weise gefordert und gefördert. Du wurdest dazu ausgebildet, eine verantwortungsvolle Position einzunehmen. Kernaufgaben:
* Du kontrollierst und überwachst alle Prozesse bei der Verarbeitung von Lebensmitteln: von der Rohware bis hin zum fertigen Produkt.
* Du produzierst Lebensmittel unter Einhaltung hohster hygienischer Vorschriften.
* Du richtest Produktionsanlagen her und überwachst sie.
Deine Ausbildung dauert drei Jahre – ist aber unter bestimmten Voraussetzungen schneller abzuschließen. Danach bist du Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Während der Ausbildungszeit lernst du, landwirtschaftlich erzeugte Rohstoffe zu Lebensmitteln oder Lebensmittelzutaten zu verarbeiten.
Voraussetzungen
* Beschäftigung in der Lebensmittelindustrie
* Mitarbeit im Team
* Kommunikationsfähigkeit
Qualifikationen
* Ausbildung in der Lebensmitteltechnik
* Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
* Fundierte Kenntnisse in der Produktionsplanung