Stadt Bergen auf Rügen
Die Bürgermeisterin
Stellenausschreibung
im Bereich der kommunalen Kindertagesstätten der Stadt Bergen aufRügen sind zum
sofortigen Beginn zwei Stellen als
Erzieher/in
in Teilzeit mit 35 Wochenstunden
zunächst befristet für 12 Monate zu besetzen.
Die Grundvoraussetzung für die Tätigkeit ist der Abschluss als pädagogische Fachkraft im
Sinne des 8 2 Abs. 7 des Kindertagesförderungsgesetzes M-V (KiföG M-V). PädagogischeFachkräfte sind:1. Staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher sowie staatlich anerkannteErzieherinnen und Erzieher für O- bis 10-Jährige,2. Diplompädagoginnen und Diplompädagogen mit dem Nachweis sozialpädagogischerAusbildung, Diplomsozialpädagoginnen und Diplomsozialpädagogen,Diplomsozialarbeiterinnen und Diplomsozialarbeiter,Absolventinnen und Absolventen fachlich. entsprechender Bachelor-, Magister- oderMagisterstudiengänge,Diplom-Erziehungswissenschaftlerinnen und Diplom-Erziehungswissenschaftler,Staatlich anerkannte Heilpädagoginnen und Heilpädagogen, staatlich anerkannteHeilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger und Personen mitgleichwertigen Abschlüssen,Erzieherinnen und Erzieher im jeweiligen Bereich, die eine Teilanerkennung füreinen Fachschulabschluss als Krippenerzieherin oder Krippenerzieher,Kindergärtnerin oder Kindergärtner, Horterzieherin oder Horterzieher haben,Staatlich anerkannte Kindheitspädagoginnen und Kindheitspädagogen vonFachhochschulen, pädagogischen Hochschulen oder sonstigen Hochschulen,Personen mit der Befähigung für das Lehramt im Primarbereich, Sekundarbereich Ioder Sonderpädagogik sowie Personen, die die erste Staatsprüfung für diesesLehramt erfolgreich bestanden haben,Grundschullehrkräfte mit der Befähigung zur Arbeit in Heimen und Horten,Gemeindepädagoginnen und. Gemeindepädagogen,Tanzpädagoginnen und. Tanzpädagogen, Musikpädagoginnen und Musikpädagogen,Sportpädagoginnen und Sportpädagogen, Theaterpädagoginnen und Theaterpäda-gogen, und. Logopädinnen Logopäden, Familienpflegerinnen und Familienpfleger,Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und Gesundheits- undKinderkrankenpfleger, Hebammen und Entbindungspfleger, Physiotherapeutinnenund Physiotherapeuten sowie Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten.Bei den pädagogischen Fachkräften nach 8 2 Abs. 7 Nummer 11 und 12 KiföG M-V muss einekindheitspädagogische Grundqualifizierung im Umfang von mindestens 250 Stunden sowieein Praktikum in einer Kindertageseinrichtung im Umfang von 8 Wochen gegenüber demüberörtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe vor Einstellung nachgewiesen werden.
Von dem/der Bewerber/in werden Erfahrungen bei der Arbeit mit Kindern, das Erkennen
und Wahrnehmen ihrer körperlichen und seelischen Bedürfnisse, das Interesse an der
Entwicklung einzelner Kinder sowie gruppenoffenes Arbeiten und das Überprüfen,
Abstimmen und Umsetzen eigener Erziehungsziele im Zusammenhang mit
Einrichtungskonzeption gefordert.
Eigene Ideen, Flexibilität im Einsatz sowie die Mitarbeit bei der Gestaltung der Räume unter
Beachtung der Bedürfnisse der Kinder und die Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation
mit den Erziehungspartnern werden erwartet.
Die Bereitschaft zu persönlicher und fachlicher Weiterbildung sowie die Fähigkeit zum
teamorientierten Arbeiten werden vorausgesetzt.
Erwartet werden darüber hinaus:
e Vorliegender Immunschutz gegen Masern
e Belehrung nach 8 43 Infektionsschutzgesetz
e Es ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses erforderlich. Dieses ist
nicht mit der Bewerbung einzureichen, sondern nach dem erfolgreichen Durchlaufen
des Auswahlverfahrens vor einer Einstellung vorzulegen.
Wir bieten Ihnen:
einen attraktiven Erzieher-Kind-Schlüsseleine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten,engagierten und aufgeschlossenen Teameinen modernen und hochwertig ausgestatteten Arbeitsplatzeine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach demTarifvertrag für den öffentlichen Dienst VKA und erfolgt bei Vorliegen derpersönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe S8 aattraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung,betriebliche Altersvorsorge)Die Ausschreibungsfrist läuft vom bis zum Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind innerhalb derAusschreibungsfrist einzureichen bei:Stadt Bergen auf RügenDie BürgermeisterinAbteilung Personal/OrganisationMarkt 5/618528 Bergen auf RügenHinweis: Es werden keine Eingangsbestätigungen versandt. Kosten im Zusammenhang miteiner Bewerbung werden nicht erstattet.Mit Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrerpersonenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck desBewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu denAkten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf derAufbewahrungsfrist von sechs Monaten werden diese unter Beachtung derdatenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Sofern Sie IhreBewerbung nach Beendigung des Auswahlverfahrens zurückerhalten möchten, legen Sieeinen ausreichend frankierten Briefumschlag bei.Bergen auf Rügen, 09. Oktober 2025
ML.
Anja Ratzke
Bürgermeisterin