Pflegeberufe - Eine Zukunft im Dienst am Menschen
Unser Angebot:
Sie möchten Ihre Berufslaufbahn in der Pflege gestalten?
* Wir bieten eine fachlich fundierte Ausbildung an.
* Die Gemeinschaft von Schülern und Lehrkräften erwartet Sie freundlich und offen.
* Wir unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung.
Ihre Chancen:
Für die Absolventinnen und Absolventen unserer Schulen gibt es vielfältige Möglichkeiten:
* Arbeitsplatz im Gesundheitswesen, mit den unterschiedlichen Arbeitsfeldern in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege
* Beratung und Unterstützung durch unsere Pädagogin/Pädagogen sowie das Betriebspraktikum
* Erfahrung in einem betrieblichen Umfeld, durch Praktika in Krankenhäusern, Altersheimen oder anderen sozialen Einrichtungen
Wir sind ein Team für Sie!
Wenn Sie Fragen haben oder sich für weitere Informationen interessieren, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Durchführung des Studiums
Einheiten 1 bis 3: Grundlagenlehre (Gemeinsame Theorieausbildung)
* Theoretische Grundlagen und Medizin
* Anatomie, Physiologie und Biologie
Ziel: Einbindung in die praktische Versorgung
Einheiten 4 bis 6: Vertiefende Theorie und Anwendungsbereiche (Vertiefung der Fähigkeiten)
* Weiterführende Verfahren der Alten- und Kinderkrankenpflege
* Erste Hilfe und Verletzungsversorgung
Ziel: Vervollständigung der grundlegenden Kenntnisse und Kompetenzen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Fortbildungsmöglichkeit: Ausreichend Möglichkeit für Fortbildungen in der gesamten Dauer der Ausbildung
Förderungsmöglichkeit: Qualifizierungschancengesetz ermöglicht Förderung nach Maßnahmen von Arbeitsagentur, Jobcenter und Land NRW
Kennzahl: 2100 Stunde
],