Bewerbung für Finanzbuchhaltungs- und Teamleitungsfunktion.
Ein wichtiger Aspekt unserer Organisation ist die Führung durch ein Leitungskreis-Team mit viel Potenzial und Engagement.
Dieses Team besteht aus einer Kollegin, die sich um alle Aufgaben kümmert. Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung an sowie die Möglichkeit für 2-Tage-Homeoffice.
Unser Unternehmen verfügt über eine Firmenkantine mit Bio-Lebensmitteln und einem Essenszuschuss, kostenfreie Getränke sowie einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und Fahrtkosten.
Wir haben eine betriebliche Altersversorgung mit einem umfassenden Arbeitgeber-Zuschuss.
Tätigkeiten
* Verantwortlich für die rechtzeitige Erstellung von konsolidierten Monatsabschlüssen, Intercompany-Vergütungen und Cashflow-Management-Berichten an den CFO.
* Entwicklung und Aufrechterhaltung der internen kaufmännischen Prozesse sowie eines effektiven Buchhaltungsverfahrens, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung des ERP-Systems.
* Unterstützung des CFO der Gruppe bei allen Initiativen des Unternehmens im Zusammenhang mit der Finanzabteilung (Budget, Prognosen, interne Kontrolle).
* Durchführung von Cashflow-Prognosen, Budgetierung und enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Unternehmens.
* Kommunikation mit Steuerberatern, Behörden und Wirtschaftsprüfern.
Anforderungen
* Führungserfahrung.
* Einschlägige Erfahrungen in der Rechnungsprüfung und Kostenrechnung.
* Hands-on-Mentalität und Freude noch selber in der Buchhaltung mitzuarbeiten.
* Berufserfahrung im B2B-Bereich oder Fertigungsbereich sind von Vorteil.
* Ausgezeichnete strategische Planungsfähigkeiten und die Fähigkeit, mit allen Ebenen zu interagieren.
* Fähigkeit komplexe Problemstellungen allein zu lösen unter der Prämisse einer hohen Genauigkeit.
* Gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere sehr gute Fähigkeiten in MS-Excel.
* Arbeitserfahrung mit Navision/Business Central von Vorteil.
Team
Unser Team besteht aus einer Kollegin, die sich um alle Aufgaben kümmert.
Der Bewerbungsprozess startet mit einem Gespräch mit der Interim Teamleitung und dem HR Manager auf Deutsch. Anschließend folgt ein Gespräch mit dem HR Manager und dem CFO auf Englisch.