Tätigkeitsbereich:Forschung & Entwicklung incl. DesignFachabteilung:AGN & AGN-OBD MGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, SindelfingenStartdatum:..6Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3G5QArbeitszeit:Teilzeit BewerbenAufgaben
In der Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung (RD) gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. Wir arbeiten schon heute an Fahrzeugen, die die Technologieführerschaft von Mercedes-Benz AG auch zukünftig sichern werden.
Die Motorenentwicklung unserer Abteilung an den Standorten Sindelfingen & Untertürkheim entwickelt Serienapplikationen, die den Trade-Off aus den teilweisegegenläufigen Anforderungen an den Motor optimieren. Die Zuverlässigkeit unserer Motoren unterstützen wir dadurch, dass wir die Einhaltung der festgelegten Grenzwerte unter allen Betriebsbedingungen sicherstellen. Wir arbeiten eng mit der Konstruktion, Mechanikentwicklung, Hydraulik und Fahrbarkeit zusammen, um die Motorhardware und Applikation optimal weiterzuentwickeln.
Sie arbeiten während Ihrer Werkstudententätigkeit in Abstimmung mit den Entwicklungsingenieuren an aktuellen Fragestellungen im Rahmen der Weiterentwicklung von Pkw-Motoren. Nah am Produkt und mit Fokus auf den Serieneinsatz, erhalten Sie durch Ihre Mitarbeit einen unmittelbaren Einblick in anspruchsvolle Technologien und hochentwickelte Standards der Motorenentwicklung. Viele Einblicke in aktuelle Entwicklungstrends und der Ausbau von Fachkenntnissen runden Ihren Einsatz ab.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
1. Mitarbeit bei der Betreuung der Motorprüfstände und Abgasrollen
2. Vorbereitung der Messungen
3. Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse
4. Organisatorische Aufgaben im Kontext der Messungen an Motorprüfständen und Fahrzeugen
5. Einblick in die Bereiche Technologieabsicherung, Schadstoffemissionen und Kraftstoffverbrauch
Die Tätigkeit kann ab Januar 6 beginnen.
Qualifikationen
6. Studiengang im Bereich Maschinenbau mit Vertiefung Fahrzeug-/Motorentechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
7. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
8. Sicherer Umgang mit MS-Office, Kenntnisse einer Programmiersprache und anwenderspezifische Software sind wünschenswert
9. Engagement, Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise
10. Grundkenntnisse im Bereich Verbrennungsmotoren & Thermodynamik wünschenswert
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergessen Sie nicht im Online-Formular Ihre Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten Sie die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie .
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangeboteKantine, CaféBetriebsarztKinderbetreuungParkplatzGute AnbindungBarrierefreiheit
We need your consent to load the Youtube service!
We use a third party service to embed video content that may collect data about your activity. Please review the details and accept the service to watch this video.
This content is not permitted to load due to trackers that are not disclosed to the visitor. The website owner needs to setup the site with their CMP to add this content to the list of technologies used.
Powered by