Ausbildung als Straßenmeisterin
Sie möchten einen Beruf, der Ihnen ermöglicht, in einer mannigfaltigen Umwelt zu arbeiten und sich ständig neuen Herausforderungen zu stellen? Dann ist die Ausbildung zur Straßenmeisterin bei uns genau das Richtige für Sie!
Was Sie erwarten:
Bei uns werden Sie in einer doppelstöckigen Einrichtung auf zwei Standorten ausgebildet. Die Theorie lernen Sie in der Schule und die Praxis erfolgt direkt am Einsatzort.
* Während Ihrer dreijährigen Ausbildung werden Sie mit allen Aufgaben vertraut gemacht, die auf einer Straßenmeisterei anfallen. Dazu gehören unter anderem:
* Pflege und Ausbesserung von Straßen und Entwässerungseinrichtungen
* Vermittlung von Wissen über die verschiedenen Fahrzeuge und Geräte, die wir einsetzen
* Hinweis:
Wir haben während der Ausbildung keine geplanten Urlaube. Alle Urlaubstage erhalten Sie nach dem Ende der Ausbildung.
Anforderungen:
* Schulabschluss: Abgeschlossene Hauptschulausbildung oder gleichwertiger Abschluss
* Führerschein Klasse B: Bereits vor Beginn des zweiten Ausbildungsjahres benötigen Sie Ihren Führerschein Klasse B
* Gesundheit: Sie sollten eine gute körperliche Verfassung besitzen und keine gesundheitlichen Einschränkungen haben, die den Vollzug Ihrer Pflichten als Straßenmeisterin behindern könnten
Lebenswerkstatt-Ausbildung:
Im Rahmen dieser Ausbildung werden Sie auch im Bereich Elektrotechnik und Mechanik ausgebildet und können nach erfolgreichem Abschluss als Straßenmeisterin eingesetzt werden.
Weitere Vorteile:
* Ausbildungsvergütung ab 1276,85 € brutto pro Monat (Stand 08/2025)
* Jahressonderzahlung von 90 % der monatlichen Vergütung
* 30 Tage Urlaub pro Jahr plus Flexi-Tag
* Kostenloser C-Führerschein
* CARD
Zukunftschancen:
Nach erfolgreichem Abschluss können Sie verschiedene berufliche Wege einschlagen und Ihre Kompetenzen weiterentwickeln. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Weiterbildung und Förderung.