Berufsbildung:
Fachärztliche Tätigkeit in der Arbeitsmedizin mit einem Schwerpunkt auf Betriebsärztlichkeit. In dieser Funktion werden Unternehmen bei arbeitsmedizinischen Themen wie Gesundheitsprävention und Arbeitssicherheit beraten und begleitet.
* Analysen und Beratungen von arbeitsmedizinischen Fragestellungen, um die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter zu verbessern.
* Koordination von Vorsorge- und Präventionsmaßnahmen für Unternehmen, um das Risiko von Berufskrankheiten zu minimieren.
* Auswertung und Dokumentation von Ergebnissen, um die Effektivität der getroffenen Maßnahmen zu überprüfen.
Qualifikationen:
Facharzt in der Arbeitsmedizin mit einer guten Kenntnis der einschlägigen Gesetze und Vorschriften. Erfahrung in der Betriebsärztlichkeit und einer guten Kommunikationsfähigkeit, um sich effektiv mit Unternehmen und Mitarbeitern zu verständigen.
* Bachelor- oder Master-Abschluss in Medizin oder ein verwandtem Fach.
* Erfahrung in der Arbeitsmedizin und Betriebsärztlichkeit.
* Gute Kommunikationsfähigkeiten und Fähigkeit, sich in komplexen Situationen zurechtzufinden.
Vorteile:
Einstellung in einem dynamischen Unternehmen mit einer offenen und innovativen Kultur. Eine umfassende Einarbeitung und eine flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglichen es Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Fähigkeiten zu entfalten.
* Flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitoptionen.
* Möglichkeit zur Fortbildung und Weiterentwicklung.
* Gutes Aufkommen und soziale Absicherung.
Weitere Informationen:
Sie können sich gerne an uns wenden, wenn Sie weitere Fragen haben. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!