Beruflicher Einsatz in der Finanz- und Rechnungswesen Abteilung
">
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/-n Fachkraft für das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen. Als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter werden Sie Teil des Referates 103 im Bundessortenamt in Hannover.
">
Ihre Aufgaben:
">
* Rechnungsbearbeitung: Sämtliche Geschäftsvorfälle in analoger und digitaler Form bearbeiten.
* Zentrale Ansprechperson: Für Fragen der Rechnungsklärung und Unterstützung der Organisationseinheiten bei allgemeinen Buchungsfragen zuständig sein.
* Forderungsmanagement: Überwachung der Geldeingänge, der offenen Posten und Überzahlungen durchführen.
* Stammdatenpflege: Bei den Debitoren und Kreditoren stets aktuelle Daten pflegen.
* Geldstelle führen: Eine Geldstelle zuverlässig führen.
* Vermögensgegenstände erfassen und aussondern: Vermögensgegenstände sorgfältig erfassen und aussondern.
* Haushaltsplan erstellen: Zuarbeiten bei der Erstellung des Haushaltsplanes leisten.
* Reports erstellen, auswerten und interpretieren: Reports zu verschiedenen Themen erstellen, auswerten und interpretieren.
* Allgemeine Bürotätigkeiten: Allgemeine Bürotätigkeiten erledigen, Führen von Überwachungslisten.
">
Ihr Profil:
">
* Ausgebildete Verwaltungsfachangestellte oder Kauffrau/Kauffmann für Büromanagement, mit vergleichbaren Kenntnissen und Erfahrungen, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung.
* Kenntnisse im Bereich Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen.
* Anwendbare ERP-Anwendungssoftware kenntnisreich, insbesondere MACH (oder einem vergleichbaren Anbieter), zur Rechnungsbearbeitung sowie Bereitschaft sich in weitere Programme einzuarbeiten.
* Erfahrung in der Büroorganisation.
* Zahlen- und Finanzverständnis, hohe IT-Affinität, sehr gute MS-Excel-Kenntnisse.
* Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
* Selbstständige Arbeitsweise.
* Dienstfähigkeit und Konfliktlösungsfähigkeit.
">
Unser Angebot:
">
* Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Arbeit.
* Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung einschließlich der Möglichkeit mobiler Arbeit.
* Teilzeitkräfte sind grundsätzlich willkommen. Bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
* Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil.
* Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen.
* Vergünstigtes Deutschland-Jobticket des ÖPNV.
"]],