Aufgaben
Die Aufgaben umfassen die Leitung einer Rettungswache, einschließlich der Organisation und Kontrolle von Arbeiten zur Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit und des Dienstbetriebs. Sie werden auch mit der Durchsetzung des Arbeitsschutzes und der Einhaltung von Unfallverhütungsvorschriften im Verantwortungsbereich beauftragt.
Sie sind verantwortlich für die Aufsicht über das nichtärztliche Personal der Rettungswache, die Organisations- und Kontrollmaßnahmen zur Durchführung aller erforderlichen Arbeiten und die Durchsetzung von Hygieneplänen.
Anforderungen
Für diese Position benötigen wir einen Notfallsanitäter (m/w/d) mit Erfahrung in der Führungskraft und Kenntnissen der einschlägigen Rechtsvorschriften. Die körperliche Fitness und die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Handeln sind unerlässlich.
Sie müssen in der Lage sein, komplexe Situationen zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Eine gute Kommunikation und Teamfähigkeit sind ebenfalls von Vorteil.
Vorteile
Wir bieten eine interessante Tätigkeit im Herzen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Das tarifliche Entgelt umfasst unter anderem eine Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt. Außerdem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub bei einer Fünftagewoche und betriebliche Altersvorsorge.
Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten.
Weitere Informationen
Bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung wird die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses (§ 30a BZRG) notwendig. Wir bitten um Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache. Weitere Hinweise finden Sie auf unserer Website.