Die Kliniken des Landkreises Bamberg weisen ein breites und profundes Ausbildungsangebot für Ihre Famulatur auf den Gebieten der Inneren Medizin und der Chirurgie, der Anästhesie und Intensivmedizin und der Psychosomatik auf. Die koordinierenden Chefärzte der Kliniken, Michael Zachert (Chirurgie) sowie Dr. Hendrik Bachmann (Innere Medizin), sind Ihre Ansprechpartner und vereinbaren mit Ihnen ein Ihrer Interessenlage und Ihrem Ausbildungsstand entsprechendes Curriculum für Ihren Aufenthalt bei uns. Als ländliches Klinikum wollen wir die Ihnen eventuell entstehenden Nachteile des längeren Anfahrtsweges durch ein hochwertiges Angebot inklusive Verpflegung und Fahrtkostenzuschuss ausgleichen.
Basisausbildung (über die gesamte Famulatur):
Alle Famulanten werden während ihres Aufenthaltes an der Regelarbeit auf Station beteiligt:
Beteiligung an der Patientenaufnahme mit Anamnese, körperlicher Untersuchung und Blutentnahme
Übernahme der selbstständigen Patientenversorgung unter Anleitung einer Supervisorin/eines Supervisors bei ausgewählten Patienten
Teilnahme an einer Balintgruppe unter der Leitung von CÄ Dr. Wir wünschen uns eine Famulatur von mindestens zwei Wochen Dauer, lieber sind uns 4 Wochen.
Da beide Standorte in Scheßlitz und Burgebrach eine einzige Klinik bilden, können Sie bei entsprechendem Wunsch auch zwischen den Standorten wechseln. Dies hat keinen Einfluss auf die Anerkennung Ihrer Famulatur als ungeteilte Ausbildung.
Für Ihre Fahrten zur Arbeit erhalten Sie von uns einen Zuschuss in Form von 0,30€ pro Fahrkilometer zwischen Ihrer Wohnung und ihrem Einsatzort oder den Ersatz Ihrer Fahrtkosten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Außerdem ermutigen wir Sie ausdrücklich, unser Haus in den einschlägigen Bewertungsforen Ihrer Universität darzustellen.