Über UnsSie möchten einer sinnstiftenden Tätigkeit nachgehen? Dabei haben Sie auch Interesse an Führungsverantwortung? Dann kommen Sie besser zu uns in die Hessische Steuerverwaltung Wir suchen für unsere hessischen FinanzämterVolljuristen (m/w/d) als Führungskräfte im höheren Dienst der Hessischen Steuerverwaltung. Gemeinsam mit Ihrem Team sorgen Sie dafür, dass Steuern gerecht festgesetzt und erhoben werden Ihr Einstieg bei uns: Im Rahmen eines Einführungsjahres werden Sie in die Aufgaben als Sachgebietsleitung im höheren Dienst eingearbeitet. Dabei steht Ihnen ein strukturiertes Mentoringprogramm zur Verfügung, in dem Sie von einer erfahrenen Kollegin bzw. einem erfahrenen Kollegen aus dem höheren Dienst begleitet und unterstützt werden.Ihre AufgabenNach der einjährigen Einarbeitung übernehmen Sie in einem Finanzamt die Leitung eines Sachgebiets. Dort werden Sie, gemeinsam mit Ihrem Team, alles daransetzen, wichtige Ziele zu erreichen und vor allem dafür sorgen, dass Steuern gerecht festgesetzt und erhoben werden.Dabei begleiten Sie Ihr Team fachlich und fördern gezielt individuelle Stärken.Ihr juristisches Know-how ist auch dann gefragt, wenn es um rechtlich schwierige Fragen geht.Zudem vertreten Sie Ihr Finanzamt in Verfahren vor dem Hessischen Finanzgericht und dem Bundesfinanzhof.Unsere AnforderungenZwei juristische Staatsexamina mit insgesamt mindestens 15 Punkten (jeweils mindestens 6,5 Punkte)Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und am Steuerrecht (steuerrechtliche Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt)Talent, andere zu unterstützen, zu motivieren und für gemeinsame Ziele zu begeisternEine aufgeschlossene, kommunikative und sozial kompetente Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt, kreativ und energiegeladen ist und mit Lernbereitschaft, Entscheidungsfreude und Loyalität punktetUnsere AngeboteVerbeamtung ab Tag 1: Mit Ihrem Start bei uns werden Sie von Anfang an in das Beamtenverhältnis auf Probe übernommen. Die sich hieran anschließende mögliche Verbeamtung auf Lebenszeit garantiert Ihnen einen krisensicheren ArbeitsplatzFaire Besoldung: Unsere Besoldung ist nicht nur transparent, sondern auch fair – denn bei uns gibt es selbstverständlich kein Gender Pay Gap. Der Einstieg erfolgt in der Besoldungsgruppe A 13 des Hessischen Besoldungsgesetzes.Wir lassen Sie nicht allein: Denn Ihnen steht ein 1:1 Mentoring zu, sodass keine Fragen offenbleiben. Ergänzt wird die Einarbeitung durch fachtheoretische Studien an der Bundesfinanzakadamie, in denen Sie neben fachlichen auch Softskill-Themen erwarten.Positive Arbeitskultur: Wir sind davon überzeugt, dass ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld für eine gute Zusammenarbeit unerlässlich ist. So sind verschiedene Veranstaltungen und regelmäßige Feedbackgespräche in der Hessischen Steuerverwaltung selbstverständlich.Ihre optimale Work-Life-Balance unterstützen wir durch flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und zahlreiche Angebote im Rahmen unseres behördlichen Gesundheitsmanagements "jobfit"(z.B. Gesundheitsaktionstage, individuelle berufliche und private Beratungsmöglichkeiten in Kooperation mit einer externen Mitarbeitendenberatung, Firmenfitness-Kooperation als Corporate Health Benefit)Exzellente Entwicklungsmöglichkeiten: Ihnen stehen umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote – sowohl online als auch in Präsenz – zur Verfügung. Ihre persönliche Karriere können Sie auf verschiedenen Wegen gestalten. Neben der Tätigkeit in einem Finanzamt stehen Ihnen weitere Entwicklungsmöglichkeiten in der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main bzw. im Hessischen Ministerium der Finanzen offen. Darüber hinaus können Sie im Rahmen einer Tätigkeit als Dozent:in auch unseren eigenen Nachwuchs fördernAllgemeine HinweiseHaben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren sowie unseren uns.-Podcast finden Sie unter:Außerdem erhalten Sie spannende Einblicke auf dem Linked-In Profil der Hessischen Steuerverwaltung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:tabellarischer LebenslaufExamensurkundenEinverständniserklärung für die Einsichtnahme in Ihre Referendariatsakte Hinweis: Wir suchen derzeit Volljuristen (m/w/d) für die im Rhein-Main-Gebiet sowie in Südhessen gelegenen Finanzämter. Das Thema Vielfalt ist fest in unserer Philosophie verankert und wird aktiv gefördert. Darum arbeiten bei uns Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Lebensentwürfen und Identitätsmerkmalen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen nach § 2 Abs. 2 und 3 Sozialgesetzbuch IX gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.