Leitender Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit dem Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie Bewerben Das Unternehmen Unser Kunde ist ein leistungsstarkes, kommunales Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in Norddeutschland mit über 600 Betten. Die Aufgaben Der Positionsinhaber (m/w/d) trägt die medizinische, organisatorische und wirtschaftliche Mitverantwortung für die gynäko-onkologische Versorgung (stationär & ambulant) sowie die operative Weiterentwicklung des zertifizierten Krebszentrums und auch die Sicherstellung der leitliniengerechten Diagnostik & Therapie inklusive Teilnahme/Leitung der interdisziplinären Tumorkonferenzen. Des Weiteren verantwortet der Stelleninhaber (m/w/d) die Führung & Supervision des ärztlichen Teams in der gynäkologischen-Onkologie und hat eine aktive Rolle in der Fort- und Weiterbildung inne. Im Einzelnen beinhaltet die Verantwortlichkeit: Aktive Mitgestaltung bei der Organisation der Abteilung sowie an der strategischen und konzeptionellen Weiterentwicklung der Klinik sowie Vertretung der Chefärztin der Frauenklinik bei Abwesenheit Umfassende Betreuung von Patienten (m/w/d) mit gynäkologisch onkologischen Erkrankungen im stationären und operativen Bereich Durchführung notwendiger Operationen inklusive großer abdomineller Tumorchirurgie in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den angrenzenden operativen Disziplinen sowie kleinere rekonstruktive Eingriffe Ambulante Onkologie (amO): Steuerung/Überwachung von Chemo-, Immun- und Antikörpertherapien; enge Verzahnung mit Pflegeteam & Apotheke. Zertifizierungs- & Qualitätsmanagement: Vorbereitung/Umsetzung der DKG-Anforderungen (Gyn. Krebszentrum, Brustzentrum, Dysplasie). Tumorboards: Indikationsstellung, Therapieplanung, Nachsorgekonzepte. Kooperation Geburtshilfe/Neonatologie bei onkologischen Fällen in Schwangerschaft; Schnittstelle zum Perinatalzentrum Level 1. Weiterbildung: Supervision von Fach- und Assistenzärzten (m/w/d); OP-Teaching. Strukturelle & prozessuale Weiterentwicklung (OP-Kapazitätssteuerung, Pfade, CIRS, Auditvorbereitung). Studien & Register: Initiierung/Teilnahme an klinischen Studien, Dokumentation. Dienstsystem: Teilnahme an oberärztlicher Ruf-/Hintergrundbereitschaft; Vertretung der Chefärztin in definierten Bereichen. Netzwerkpflege: Zusammenarbeit mit niedergelassenen Gynäkologen (m/w/d), Pathologie, Radiologie, Onkologie, Psychoonkologie, Sozialdienst. Fachliche Anforderungen Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Schwerpunktbezeichnung „Gynäkologische Onkologie“ (oder äquivalente formale Anerkennung); nachweisbare operative Erfahrung im komplexen onkologischen Spektrum. Mehrjährige oberärztliche Führungserfahrung inkl. OP-Programm-Steuerung & Personalentwicklung. Erfahrung in Systemtherapien (amO) inkl. Nebenwirkungs-/Komplikationsmanagement. Persönliche Anforderungen Exzellentes Kommunikations- und Motivationsvermögen, einschließlich einer geschulten Rhetorik, diplomatischem Geschick sowie ein hohes Maß an Durchsetzungs- und Begeisterungsfähigkeit Führungsstärke und die Fähigkeit zu delegieren Kooperatives und kollegiales Auftreten, Teamplayer Freude an teamorientierter und interdisziplinärer Zusammenarbeit Hohe Kompetenz, Schnittstellen und Netzwerke zu bilden und auszubauen Hohe Patienten- und Ergebnisorientierung, interdisziplinäre Kommunikationsstärke, Daten-/Dokumentationssicherheit leistungs- und führungsstarke Persönlichkeit Bereitschaft zur Lehrtätigkeit Innovationsfreude organisatorisches Geschick und Prozessdenken Zurück zur Übersicht Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Ihr Kontakt: Cédric Moersfelder Tel: +49 89 8906340-18 Gerne können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen online übermitteln. #J-18808-Ljbffr