Weiterbildung in Neuropädiatrie
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
* Neuropädidatische Weiterbildung: Sie durchlaufen eine strukturierte Weiterbildung nach internem Curriculum, wobei individuelle Interessensschwerpunkte berücksichtigt werden.
* Rotation durch Fachzentrum: Sie sammeln Erfahrung in allen Bereichen des Fachzentrums, darunter epileptisches Monitoring, konservative Epileptologie, Intermediate Care/Heimbeatmung sowie Früh- und weiterführende Rehabilitation.
* Diagnostik und Therapie: Sie erlernen die Befundung von EEG und cMRT sowie motorische Expertise einschließlich Hilfsmittelversorgung und Botulinumtoxinbehandlung.
* Epileptologische Spezialisierung: Sie vertiefen Ihr Wissen im Video-EEG-Langzeitmonitoring, sowohl nicht-invasiv als auch invasiv, und im intraoperativen Monitoring, mit der Möglichkeit zum Erwerb des EEG-Zertifikats.
* Arbeit im zertifizierten Epilepsiezentrum: Sie sind Teil eines hochspezialisierten Teams für prächirurgische Epilepsiediagnostik und Epilepsiechirurgie mit modernen Diagnose- und Therapieverfahren.
* Individuelle Supervision: Sie erhalten regelmäßiges 1:1-Teaching durch epileptologische Oberärzte zur gezielten fachlichen Weiterentwicklung.
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
* Sie bringen besonderes Interesse an den Fachgebieten Neuropädiatrie und Epileptologie mit; Vorerfahrungen sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
* Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team ist Ihnen wichtig, und Sie schätzen die Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Fachrichtungen.
* Zudem zeichnen Sie sich durch Empathie und großes Engagement für unsere häufig schwer und chronisch erkrankten Kinder sowie deren Familien aus.