Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ausbildung zum sozialpädagogischen assistenten (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.)

Offenburg
Ausbildung
Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH
Auszubildende
Inserat online seit: 20 Oktober
Beschreibung

Ausbildung Sozialpädagogische Assistenz (ehem. Kinderpflege) (m/w/d)


Warum Sozialpädagogische Assistenz so abwechslungsreich ist?

Die Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz befähigt dazu, in Einrichtungen öffentlicher und freier Träger als Fachkraft nach § 7 Absatz 2 des Kindertagesbetreuungsgesetzes (KiTaG) bei der Erziehung, Bildung, Pflege und Betreuung von Kindern unter Einbeziehung der Eltern mitzuwirken.

Das gelernte Theoriewissen kann von Beginn an bei den wöchentlichen Praxistagen kreativ umgesetzt werden. Pädagogisch geleitetes Malen, Spielen, Musizieren sind wichtige Bestandteile im Arbeitsalltag mit kleinen Kindern. Sozialpädagogische Assistent*innen helfen bei der Körperpflege und wirken bei der Versorgung kranker Kinder mit.

Zusätzlich können bei Bedarf folgende auf die Ausbildung abgestimmte Module unserer Kooperationspartner genutzt werden:

1. Sprachmodul für Menschen mit Deutsch als Fremdsprache (IDS, Offenburg)

2. Begleitendes Coaching (vhs Offenburg)

Der Abschluss zur sozialpädagogischen Assistenz ermöglicht Hauptschülern den Zugang zur Fachkraft-Ausbildung Erzieher*in und Erzieher*in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung.

Der Vorbereitungskurs ist AZAV-zertifiziert - Bildungsgutscheine können angenommen werden!



Berufsbild

Der Beruf der Sozialpädagogischen Assistenz ist spannend, vielseitig und abwechslungsreich.

Sie unterstützen, fördern und erziehen Kinder unter Anleitung von Fachkräften individuell, damit sie ein gesundes Selbstvertrauen entwickeln und selbstbestimmt leben lernen. Sie beraten und begleiten Eltern bei deren Aufgaben und Herausforderungen der Erziehung.



Arbeitsfelder

Sozialpädagogische Assistent*innen arbeiten meistens in Kinderkrippen, Kindergärten, Horten oder Kindertagesstätten. Darüber hinaus können Sie auch in Einrichtungen der Kinderhilfe, Kinderkrankenhäusern oder Wohnheimen für Menschen mit Behinderung oder in Privathaushalten tätig sein.



Zugangsvoraussetzungen

* 1. Hauptschulabschluss / Berufseinstiegsjahr, alternativ der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes
oder
* Hauptschulabschluss / Berufseinstiegsjahr/ gleichwertiger Bildungsstand zusammen mit:
* a.) mind. 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung
oder
* b.) abgeschlossenes FSJ / BFG in einer KiTa
* 2. Nachweis eines Praktikumsplatzes bei einer geeigneten Einrichtung

Dauer: 3 Jahre



Inhalt der Ausbildung

Die Ausbildung startet zum 01. September eines Jahres.

* Jahr 1 + 2: 4x pro Woche Unterricht in der Schule, 1x pro Woche Praxis in einer Einrichtung
* Abschlusprüfungen
* Jahr 3: Berufspraktikum zur Anerkennung
* Fachpraktische Prüfung: Berufsbezeichnung "staatliche anerkannte*r Sozialpädagogische*r Assistent*in"

Im theoretischen Unterricht an der Schule werden folgende Unterrichtsfächer gelehrt:

* Kinder in ihrer Lebenswelt wahrnehmen und pädagogische Beziehungen zu ihnen entwickeln
* Entwicklungs- und Bildungsprozesse
* Gruppen pädagogisch begleiten
* Mit Eltern und Bezugspersonen zusammenarbeiten
* Übergänge mitgestalten
* Betreuungsmaßnahmen und Versorgungshandlungen ausführen
* Sozialpädagogisches Handeln
* Deutsch
* Englisch
* Gemeinschaftskunde
* Religionslehre/ Religionspädagogik

Der praktische Teil der Vorbereitung erfolgt in Einrichtungen öffentlicher oder freier Träger. Bei der Suche nach einer Praxisstelle und somit passenden Arbeit unterstützt Sie die Schule gerne oder suchen Sie z.B. bei social matching.


Bewerbungsverfahren

Für die Bewerbung benötigt die Schule Bewerbungsunterlagen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:


Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH

Ansprechpartnerin: Tatjana Schäfer
Inselstr. 30
77756 Hausach
bewerbung@pari-schulen.de

Danach werden Sie zu einem persönlichen Gespräch eingeladen, das dem Kennenlernen und der Klärung von Fragen dient.

Folgende Unterlagen fügen Sie bitte dem Bewerbungsschreiben - vorab gerne auch in digitaler Form - bei.
WICHTIG: Spätestens zum Ausbildungsbeginn müssen die kompletten Unterlagen zusätzlich in der beschriebenen Form bei der Verwaltung abgegeben werden!

* Unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
* Schulabschlusszeugnisse, amtlich beglaubig
* Geburts- und sonstige Urkunden zu Namensänderungen im Original
* Passbild für Schülerausweis



Zum Ausbildungsbeginn nicht älter als drei Monate:

* ärztliches Attest - mit Stempel und Zulassungsnummer des Arztes - im Original nach dem downloadbaren Formular
* erweitertes polizeiliches Führungszeugnis im Original
Die Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse beantragen Sie bitte beim Regierungspräsidium Stuttgart.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum elektroniker für gebäude- und infrastruktursysteme (m/w/d) offenburg oder freiburg ab 01.09.2026
Offenburg
Ausbildung
ISS Facility Services Holding GmbH
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum kaufmann für gross- und aussenhandelsmanagement 2026 (m/w/d)
Offenburg
Ausbildung
Markant Gruppe
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum polster- und dekorationsnäher (m/w/d)
Kehl
Ausbildung
Bürstner GmbH & Co. KG
Auszubildende
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Offenburg
Jobs Offenburg
Jobs Ortenaukreis
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Auszubildende Jobs > Auszubildende Jobs in Offenburg > Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern