Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

W3-professur für immunologie (m/w/d)

Wackerow
Universitätsmedizin Greifswald Körperschaft des öffentlichen Rechts
Professor
Inserat online seit: 18 November
Beschreibung

An der Universitätsmedizin Greifswald, rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Greifswald, ist eine W3-Professur für Immunologie (m/w/d) (Nachfolge Prof. Dr. B. Bröker) zu besetzen. Die Professur ist mit der Leitung des Institutes für Immunologie und der Core Facility »Durchflusszytometrie« verbunden. Aufgabengebiet: Gesucht wird ein*e international ausgewiesene*r Wissenschaftler*in, der*die das Fach Immunologie in Forschung und Lehre vollumfänglich vertritt. Der*Die Stelleninhaber*in soll die bestehenden Forschungsschwerpunkte »One Health« und »Prävention« der Universität und der Universitätsmedizin mit dem Erkrankungsschwerpunkt »Infektion und Entzündung« verstärken und sich an Forschungsverbünden der Universitätsmedizin beteiligen. Eine Vernetzung mit den Zentren der Gesundheitsforschung (DZHK, DZNE, DZKJ), dem Comprehensive Cancer Center Mecklenburg-Vorpommern (CCC-MV), den Einrichtungen der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, dem Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit »Friedrich Löffler« (FLI) auf Riems, oder dem Helmholtz-Institut für One Health (HIOH) ist erwünscht. Erwartet wird darüber hinaus eine aktive Mitarbeit bei der Etablierung neuer Forschungsverbünde sowie der Etablierung innovativer immunologischer Technologien. Die Leitung des Institutes ist mit einer eigenen Budgetverantwortung verbunden. Zu den Dienstaufgaben gehört die Organisation und Beteiligung an der Lehre im Fach Immunologie für Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie die Beteiligung an der Lehre für Studierende naturwissenschaftlicher Fächer, insbesondere der Humanbiologie und dem Masterstudiengang »Infection Biology and Immunology«. Ferner wird ein besonderes Engagement in der Lehre innerhalb des Bachelorstudiengangs »Biomedical Sciences« erwartet. Detaillierte Vorstellungen zur zukünftigen Entwicklung des Instituts in den Bereichen Forschung und Lehre sind in der Bewerbung darzulegen. Die Universitätsmedizin Greifswald fördert und erwartet familienfreundliches Führungsverhalten. Voraussetzungen für die Einstellung sind gemäß § 58 Landeshochschulgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LHG M-V) neben der Erfüllung der allgemeinen dienstrechtlichen Vorschriften ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem lebenswissenschaftlichen Fach (inklusive Medizin), die Promotion und Habilitation bzw. habilitationsäquivalente Leistungen in einem relevanten Fach sowie der Nachweis mehrjähriger fachspezifischer Lehrerfahrung. Erwartet werden herausragende Forschungs- und Drittmitteleinwerbungen sowie umfangreiche Erfahrungen in der Forschungsplanung und -entwicklung. Eine international konkurrenzfähige Publikationstätigkeit im Bereich der oben genannten Forschungsschwerpunkte soll klar erkennbar sein. Die Anerkennung als Facharzt*Fachärztin mit Zusatz-Weiterbildung Immunologie bzw. Fachimmunologe*Fachimmunologin DGfI ist wünschenswert. Die Besetzung der Stelle erfolgt gemäß § 61 LHG M-V. Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Die Universitätsmedizin Greifswald will die Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehende Kosten werden von der Universitätsmedizin Greifswald nicht übernommen. Bewerbungen sind zu ergänzen durch Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, Publikationsverzeichnis, Angabe der Impactfaktoren der letzten fünf Jahre, Auflistung eingeworbener Drittmittel, Lehrveranstaltungsverzeichnis, Nachweise über akademische Prüfungen, Ernennungen und Lehrerfahrungen und fünf ausgewählte Original-Publikationen. Bitte legen Sie auch Ihre Vorstellungen zur Gestaltung von Forschung und Lehre in den nächsten 5 Jahren auf dieser Professur in Ihrer Bewerbung dar. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 10.12.2025 webbasiert unter

(Offene Professuren) an die Universitätsmedizin Greifswald - KdöR -, Wissenschaftlicher Vorstand/Dekan, Fleischmannstraße 8, 17475 Greifswald. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen unter dekanat@med.uni-greifswald.de gern zur Verfügung. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz unter:

Universitätsmedizin Greifswald KöR Fleischmannstraße 8 · 17475 Greifswald

Biomedizin Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Medizin, Heilkunde Universitätsklinik Vollzeit

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
W2-professur (50 %) „baumanagement und baubetrieb im landschaftsbau“
Zirzow
Hochschule Neubrandenburg
Professor
Ähnliches Angebot
W2-professur (50 %) „baumanagement und baubetrieb im landschaftsbau“
Wulkenzin
Hochschule Neubrandenburg
Professor
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs im Kreis Ostvorpommern
Jobs Ostvorpommern
Jobs Wackerow
Jobs Mecklenburg-Vorpommern
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Professor Jobs > Professor Jobs im Kreis Ostvorpommern > W3-Professur für Immunologie (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern