Leitung Forschung und Entwicklung:
Wir suchen eine leitende Persönlichkeit für unsere neu ausgerichteten Forschungsschwerpunkte. Die Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar ist ein innovatives Institut, das sich auf die Entwicklung neuer Technologien und Lösungen konzentriert.
Fachliche Qualifikationen:
* Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fachbereich der Ingenieur-, Material- oder Naturwissenschaften ist erforderlich.
* Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in leitender Funktion mit Personal- und Projektverantwortung sowie nachweislichen Erfolgen in der Beantragung und Umsetzung von innovativen Forschungsprojekten auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene ist vorausgesetzt.
Aufgaben:
* Strategische Entwicklung des Forschungsbereichs, inklusive Budget-, Ressourcen-, Prozess- und Projektplanung sowie -steuerung
* Entwicklung von innovativen Forschungs- und Dienstleistungsprofilen für den Forschungsbereich
* Prozess- und Projektmanagement sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und strategische Marktbearbeitung
* Akquisition von Forschungsprojekten und Dienstleistungsaufträgen
* Wissenstransfer von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen mit relevanten Interessengruppen
Vorteile:
* Anspruchsvolle und verantwortungsvolle Führungsposition mit etwa 30 Mitarbeitenden in einem innovativen Forschungsinstitut
* Kurze Entscheidungswege, offenes und kollegiales Arbeitsklima in flachen Hierarchien
* Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und hybride bzw. mobile Arbeitsmodelle
* Attraktives Vergütungspaket und umfangreiche Sozialleistungen
Weitere Informationen:
Wir bemühen uns um den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft, Industrie, Politik und Gesellschaft. Unser Ziel ist die Qualifizierung von Menschen und deren Branchen sowie Achtung und berufliche Gleichstellung aller Menschen.