Sie bringen mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung durch ein Studium in der Fachrichtung „Soziale Arbeit“ oder vergleichbare Qualifikation
- idealerweise Erfahrungen in der Jugendhilfe oder in der Beratung
- Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz
- Flexibilität und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Führerschein, gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen
- Eine Anstellung mit 30 Std./ Woche mit der Option auf Erhöhung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Teamberatung, Fachberatung und Supervision
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifwerk der AWO NRW in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TvöD)
- Jährliche Sonderzahlung
- Möglichkeit der Wahrnehmung betrieblicher Altersvorsorge nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Übernahme der Fortbildungskosten