Teamleitung Schulbegleitung in Hamburg
Schulbegleitung 01.08.2025, unbefristet 22083 Hamburg Vollzeit, 39 Wochenstunden Wir sind der Internationale Bund e.V. – ein großer gemeinnütziger Träger der Jugend-, Sozial und Bildungsarbeit. Wir unterstützen Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, unabhängig von ihrer Religion, Herkunft und Weltanschauung. Vielfalt und Individualität sind uns wichtig.
• Wir packen an und treffen mutig Entscheidungen.
• Wir entfalten Potenziale, unsere eigenen und die der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die wir täglich unterstützen.
• Wir halten fest zusammen und unterstützen uns gegenseitig.
• Wir sind viele: bundesweit ca. 14.000.
Hierfür ist Gestaltungsfreiheit für unsere Kollegen*Kolleginnen wichtig und notwendig. Gestaltungsfreiheit, die wir mit professioneller Menschlichkeit füllen – mit freien Händen, freien Köpfen und freien Herzen.
Zusammen erreichen, was wir am besten können: Menschsein stärken.
Mehr Informationen sind unter www.ib-nord.de zu finden.
Das klingt gut? Dann freuen wir uns auf deine/Ihre Bewerbung!
In Hamburg bieten wir maßgeschneiderte Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen oder Einschränkungen. Manche Kinder benötigen im Schulalltag einfach etwas mehr Unterstützung, mehr Struktur, mehr Begleitung und mehr Sicherheit. Wir unterstützen sie dabei, ihre schulischen Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Unsere Schulbegleiter*innen sind für diese Kinder und Jugendlichen da — individuell, empathisch und verlässlich.
Die Kinder und Jugendlichen, die wir begleiten, haben unterschiedliche Förderbedarfe. Dazu zählen unter anderem:
1. emotionale und soziale Entwicklung (z. B. ADHS, Trauma, herausforderndes Verhalten)
2. Autismus-Spektrum-Störung
3. körperliche und motorische Entwicklung (z. B. Rollstuhlnutzung, Bewegungsassistenz)
4. geistige Entwicklung
5. Hören und Kommunikation
6. chronische Erkrankungen (z. B. Diabetes)
Unser Selbstverständnis – Qualität ist uns wichtig!
Unsere Mitarbeitenden geben Orientierung, fördern soziale Integration, helfen beim Lernen und sind in schwierigen Momenten eine verlässliche Stütze. Unsere Aufgabe sehen wir darin, jedem Kind die Chance auf eine selbstbewusste und erfolgreiche Schulzeit individuell zu ermöglichen.
Aufgaben:
7. Leitung eines vielseitigen Aufgabengebietes in der Schulbegleitung
8. Verantwortung für die Koordination und Umsetzung der pädagogisches Prozesse
9. Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Konzepten und Leistungsangeboten
10. direkte Mitarbeiterführung und Beratung der Mitarbeitenden in der pädagogischen Arbeit
11. Durchführung regelmäßiger Teamsitzungen und Fallberatungen
12. Umsetzung der Verfahren für die Integrationshilfe
13. enge Zusammenarbeit mit den Netzwerken und Institutionen
14. Sie führen Bewerbungs-, Vermittlungs- und Vertragsgespräche mit Teilnehmenden
Profil:
15. abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialpädagogik, Sozialmanagement, Lehramt oder vergleichbare Qualifikation
16. Kenntnisse im Bereich Integration, Inklusion oder Eingliederungshilfe sind wünschenswert
17. erste Führungs- und/oder Beratungserfahrungen
18. hohe Kommunikation- Reflexions- und Organisationsfähigkeit
19. Motivation den Bereich gemeinsam mit den Mitarbeitenden und der Leitung weiterzuentwickeln
20. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
21. sichere Kenntnisse im Umgang mit Office-Programmen
22. klare Position zur gesellschaftlichen Bedeutung und Entwicklung der Integrationshilfe
Besondere Vorteile
Finanzielle Vorteile
23. Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
24. Tarifliche Zuschläge für besondere Arbeitszeiten (z.B. Feiertag/Sonntag/Nacht)
25. Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
26. "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
27. Zuschuss zum Deutschland-Ticket
28. Krankengeldzuschuss und Jubiläumsgeld
29. Jobrad: Wunsch-Fahrrad als Leasing-Fahrrad
30. Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Work-Life Balance
31. 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
32. Gesundheitsprävention und -förderung
33. Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
34. Urban Sports Club (bezuschusste Mitgliedschaft)
Talentmanagement
35. Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
36. Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung
37. Begleitete Einarbeitung
Unternehmenskultur
38. Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
39. Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
40. Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
41. Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest
42. Willkommenstag
43. Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und