Aufgaben und Herausforderungen
Als Ingenieur für sekundäre Technik und Automatisierung bearbeitest du die Planung und Konstruktion von Anlagen in Umspannwerken. Du erstellst Werknormen und technische Richtlinien, um sicherzustellen, dass alle Prozesse ordnungsgemäß ablaufen.
Voraussetzungen
* Ein Hoch-/Fachhochschulabschluss in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik ist ideal
* Planungs- und Projektierungskenntnisse in der Sekundärtechnik sind erforderlich
* Du solltest dich mit CAD-/CAE-Systemen, insbesondere RUPLAN und Engineering Base, auskennen
* Kenntnisse in PC-Standardanwendungen wie MS Office sind vorteilhaft
* Eine eigeninitiierte und durchsetzungsfähige Arbeitsweise ist unerlässlich
* Team- und Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls wichtig
Wir bieten
* Interessante Arbeit an intelligenter Energietechnologie und innovativen Energielösungen
* Flexible Arbeitszeiten und Home Office ermöglichen eine gute Work-Life-Balance
* Mehrfältige Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in Form von Seminaren, Workshops und Talentprogrammen
* Eine attraktive Vergütung sowie zahlreiche Zusatzleistungen
* Ein starkes Netzwerk als Teil eines renommierten Unternehmens