Arbeiten, wo Verantwortung zählt – in der Krankenabteilung der Justizvollzugsanstalt Aichach.Die Justizvollzugsanstalt Aichach, zuständig für den Strafvollzug von rund 350 weiblichen und männlichenInhaftierten, sucht zur Verstärkung unseres medizinischen Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nPharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) (m/w/d)in Teilzeit (50 % / 20 Wochenstunden)Arbeitszeiten: Montag bis Freitag vormittagsIhre AufgabenAusdruck ärztlich verordneter MedikamentenpläneVorbereiten und Richten der Medikamentenboxen nach ärztlicher AnweisungGeordnete Bereitstellung der benötigten ArzneimittelDokumentation aller relevanten AbläufeBestandskontrolle und Verfallskontrolle der MedikamenteIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA)Sicherer Umgang mit MS Office und Kenntnisse in der BürokommunikationBereitschaft zur Einarbeitung in IT-Systeme und zur regelmäßigen FortbildungAusgeprägte Teamfähigkeit und Freude an der interdisziplinären ZusammenarbeitWir bietenVergütung nach TV-L, Entgeltgruppe 6(30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, 20 Stunden Wochenarbeitszeit)Betriebliche AltersvorsorgeUmfangreiche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenDienstfrei am 24.12. und 31.12Teilzeitbeschäftigung mit festen Vormittagszeiten (20 Stunden/Woche)Unbefristetes ArbeitsverhältnisEine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Gesundheitswesen des öffentlichen DienstesVergünstigte Nutzung anstaltseigener Einrichtungen (z. B. Bäckerei, KFZ-Werkstatt, Schreinerei)Zugang zur hauseigenen Kantine und SportmöglichkeitenHaben wir Ihr Interesse geweckt?oder postalisch anJustizvollzugsanstalt AichachMünchener Str. 3386551 AichachFür Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Schrempel unter ?zur Verfügung.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerberinnen und Bewerber der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu.Datenschutzrechtlichen Informationen sind unter einsehbar.Zudem wird auf Art. 17 Abs. 3 BayGlG hingewiesen.