Ausbildung zum/zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in
Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) mit der Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik erlangst du ein breites Spektrum an Kenntnissen in den Bereichen Motorhaubenmechanik, Innenausstattung und Reisezugwagen. Du lernst, wie man verschiedene Komponenten installieren kann.
Nach abgeschlossener Ausbildung kannst du Caravan- und Reisemobiltechniker/in werden und dich auf die Beratung, Reparatur und Pflege von Reisemobilen und Caravans spezialisieren.
Wir sind ein Unternehmen, das sich auf die Instandhaltung von Reisemobilen und Caravans spezialisiert hat. Unsere Kunden vertrauen uns ihre Fahrzeuge an, da wir hochwertige Dienstleistungen bieten.
Ein Tag im Leben eines Caravan- und Reisemobiltechnikers:
Ein Caravan- und Reisemobiltechniker/in beginnt seinen Arbeitstag mit einer routinemäßigen Inspektion des Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Wenn es Probleme gibt, wird er oder sie diese identifizieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu lösen.
Unser Unternehmen bietet eine Vielzahl an Tätigkeiten, darunter Beratung, Reparatur und Pflege. Wir haben einen erfahrenen Team, das für jeden Job bereitsteht.
Was du bei uns lernst?
* Die Basics: Deine dreieinhalbjährige Ausbildung startet mit den handwerklichen und Kfz-technischen Grundlagen.
* Schon nach 18 Monaten bist du fähig, komplexe Aufgaben zu bearbeiten.
Wir erwarten von dir, dass du motiviert bist, um neue Kenntnisse zu erwerben und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.