Wir stellen uns vor
Der Fachbereich Umweltschutz bietet ein breites Dienstleistungsportfolio an. Wir sind eine akkreditierte Messstelle für Geruch und prüfen und messen bundesweit z.B. an geruchsemittierenden Industrieanlagen und immissionsseitig in deren Umgebung.
Aufgaben
* Sie führen olfaktometrische Messungen eigenständig durch
* Unterstützung bei verschiedenen Messeinsätzen gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld
* Sie organisieren und leiten Fahnen- bzw. Rasterbegehungen im Außeneinsatz
* Die Auswertung und Erstellung von Berichten fällt ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich
* Sie wirken aktiv an der Aufrechterhaltung des Qualitätsmanagementsystems mit
* Allgemeine Büroarbeiten sowie die Organisation von Probanden runden Ihr Aufgabenprofil ab
Qualifikationen
* Studium im naturwissenschaftlichen Bereich (z.B. Biologie, Umwelttechnik) oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Techniker/in in Biotechnik), Möglichkeit zur berufsbegleitenden Weiterbildung (z.B. Masterstudium) zur Übernahme erweiterter Aufgabenbereiche
* Berufserfahrung von Vorteil
* Ganzheitliches Denken, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
* Sorgfältige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Führerschein Klasse B
* Zeitweise Bereitschaft zu Außeneinsätzen
Was wir bieten
* Attraktive Vergütung, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
* 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei längerer Betriebszugehörigkeit
* Interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, Möglichkeit zur Erweiterung des eigenen Kompetenzfeldes
* Einbindung in ein starkes Team (lokal und zentral), mit intensiver Einarbeitungsphase und regelmäßigem Erfahrungsaustausch
* Events wie Ski Cup, Motorradtreffen oder Weihnachtsfeier
* Weitere tolle Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jobradleasing, Mitarbeiterrabatte, internes Betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr