Unsere Einrichtung ist eine Koedukative Einrichtung mit 75 Plätzen, die sich um junge Menschen zwischen 6 und 27 Jahren kümmert.
Hierbei unterstützen Sie uns:
* Der/die Beschäftigte wird jungen Heranwachsenden längerfristig begleiten und dabei kooperativ mit dem Fachpersonal zusammenarbeiten.
* Die Diagnose und Therapie von Klienten mit Entwicklungsverzögerungen, Traumatafolgestörungen sowie leichten kognitiven Einschränkungen gehört ebenfalls zum Aufgabenbereich.
* Klientenzentrierte Kontaktaufnahme und -herangehensweise, empathischer Beziehungsaufbau und Gestaltung der therapeutischen Begleitung sind weitere wichtige Aspekte.
* Ein zugewandter Rahmen ermöglicht es den jungen Heranwachsenden, sich einzulassen und psychisch zu stabilisieren.
Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, benötigen wir Fachkräfte mit therapeutischer Qualifikation oder Bereitschaft, sich therapeutisch weiterzubilden. Eine Erfahrung in der stationären Jugendhilfe ist ideal, bestehender Masernschutz und ein Führerschein Klasse B gehören jedoch auch dazu.
Wir bieten Ihnen ein attraktives Vergütungspaket, Work-Life-Balance und andere Zusatzleistungen an.