Zuständigkeiten
1. Industrialisierung von Luftfahrtprodukten, insbesondere Planung und Implementierung von Arbeitsplätzen und Produktionslinien
2. Verantwortung für die Etablierung und Qualifizierung neuer Prozesse sowie die Übergabe an den Fertigungsbereich
3. Sicherstellung der Konformität und kontinuierliche Optimierung der Instandhaltungsprozesse im After-Sales-Bereich
4. Technischer Ansprechpartner für den Produktionsbereich zur Analyse und Lösung gemeldeter Probleme (Troubleshooting)
5. Prozessoptimierung, Kostensenkung, fertigungsbegleitende Qualitätssicherung sowie Erstellung von Arbeitsunterlagen und Prozessbeschreibungen
Anforderungen
6. Abgeschlossenes Studium der Produktionstechnik (Bachelor oder Master) oder eine vergleichbare Qualifikation
7. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Industrial Engineering, insbesondere im Bereich Prozessoptimierung
8. Fundierte Kenntnisse in der Planung und Realisierung von Arbeitsplätzen und Fertigungslinien unter Berücksichtigung relevanter Regularien
9. Gute Kenntnisse in LEAN-Methodiken
10. Kenntnisse einschlägiger Normen und Regularien der zivilen Luftfahrt (Part G und/oder Part ) wünschenswert
11. Strukturierte, teamorientierte und selbstständige Arbeitsweise
12. Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
13. Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift