Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Erstellung von Werkzeugen zur Stärkung des Produktionsprozesses Instandhaltung, Wartung und Reparatur der Werkzeuge Durchführung von Tests, um die Funktionalität uns Effizienz der entwickelten Werkzeuge sicherzustellen Fachliche Anforderungen Abgeschlossene Berufsausbildung als Werkzeugmechaniker/in für Stanz- und Umformtechnik Fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Stanz- und Biegetechnik (mindesten 3 Jahre Berufserfahrung) Fundierte Erfahrung mit Bihler- und Folgeverbundwerkzeugen Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot Langfristiger Arbeitsvertrag Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld bis zu 30 Tage Urlaub (je nach Betriebszugehörigkeit) Corporate Benefits: Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten bei über 800 namhaften Anbietern Bonusmodelle, wie z.B. Mitarbeiter werben Mitarbeiter. Krisensicherer Arbeitsplatz Persönliche Betreuung und Beratung Sehr gute Verkehrsanbindung Beste Übernahmechancen Zusammenarbeit mit einem motivierten Team