Der Aufbau von Fähigkeiten in moderner Informationstechnik ist das Hauptziel des Studiengangs Verwaltungsinformatik. Das Duale Studium an der Hochschule des Bundes in Münster und bei der Zollverwaltung ermöglicht die direkte Anwendung wissenschaftlicher Methoden im Praxisumfeld.
Studieninhalt
Das Studium besteht aus Theorie- und Praxisstudien, wobei die Studierenden mit den verschiedenen Aufgaben der Verwaltung vertraut gemacht werden. Im ersten Praxisstudium wird man sechs Monate lang mit den verschiedenen IT-Bereichen der Zollverwaltung vertraut gemacht. Im zweiten Praxisstudium erhalten die Studierenden klassische Fachaufgaben aus der Informationstechnik, um ihre praktischen Fähigkeiten zu vertiefen.
Bachelorarbeit
Die Bachelorarbeit stellt die Laufbahnprüfung dar und besteht aus einer schriftlichen Ausarbeitung, deren mündlichen Präsentation und einer Disputation. Mit erfolgreich abgeschlossenem Studium wird der akademische Grad Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen und die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsinformatikdienst des Bundes erlangt.