Das erwartet dich
In dieser Masterarbeit werden Versuchsvorrichtungen zur Untersuchung von Fügeverbindungen, wie Klebe- oder mechanische Verbindungen, analysiert und optimiert. Bestehende Prüfvorrichtungen sollen angepasst und umkonstruiert werden. Es werden digitale Simulationsmodelle erstellt, um die realen Versuche virtuell abzubilden und die Funktionsweise der Vorrichtungen zu untersuchen. Experimentelle Ergebnisse werden mit numerischen Simulationen verglichen, um die Modellqualität zu bewerten und Optimierungspotenziale zu identifizieren. Die Arbeit beinhaltet eine wissenschaftliche Dokumentation des Aufbaus, der Simulationen und der Analyse der Ergebnisse. Die Ergebnisse tragen zur Weiterentwicklung von Prüfvorrichtungen und zur Verbindung von experimenteller und numerischer Forschung bei.
Deine Aufgaben
* Durchführung von Literaturrecherche zu bestehenden Prüf- und Simulationsmethoden für Fügeverbindungen
* Anpassung und Modifikation von Versuchsvorrichtungen
* Erstellung und Implementation von numerischen Simulationsmodellen
* Vergleich von Simulationsergebnissen mit experimentellen Daten
* Dokumentation der Ergebnisse
Das bringst du mit
* Laufendes Masterstudium im BereichMaschinenbau, Fahrzeugtechnik, Werkstofftechnik oder einer vergleichbaren Ingenieursrichtung
* Interesse an experimenteller und numerischer Untersuchung von Fügeverbindungen
* Erfahrung im Umgang mit CAD-Software (z. B. SolidWorks, Siemens NX oder CATIA)
* Grundkenntnisse in Finite-Elemente-Analyse (z. B. LS-DYNA, Abaqus oder Ansys)
* Kenntnisse in Python zur Auswertung, Automatisierung oder Modellierung von Simulationen
* Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Motivation, eigene Ideen in ein aktuelles Forschungsprojekt einzubringen