Offshore-Ingenieur*in für Dokumentation und Digitalisierung
Wir suchen nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit, bei der Sie Ihre Fähigkeiten in spannenden Offshore-Netzanschluss-Projekten einsetzen können. In dieser Rolle sind Sie die treibende Kraft hinter der umfassenden Dokumentation und Anforderungssicherung unserer hochmodernen Offshore-Anlagen, inklusive Land- und Seekabelsysteme.
* Ein wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die Sicherstellung der Präzision und Verlässlichkeit von Projekt- und Betriebsdokumentationen.
* Sie werden sich auch mit der Erstellung von Schalt- und Inbetriebnahmeprogrammen für den sicheren und effizienten Betrieb der Anlagen beschäftigen.
Aufgaben im Detail:
* Technische Weiterentwicklung: Die Überprüfung und Aktualisierung von Projekt- und Betriebsdokumentationen, um deren Qualität und Genauigkeit sicherzustellen.
* Ganzheitliche Dokumentation: Die Entwicklung von Dokumentationsstandards für unsere On- und Offshore-Anlagen, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Informationen verfügbar sind.
* Effiziente Instandhaltung: Die Pflege und Aktualisierung technischer Daten im Datenbanksystem, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
* Qualität auf höchstem Niveau: Die Sicherstellung der Qualität und Konsistenz unserer GIS-, CAD- und Elektro-Dokumentationen, um eine genaue und aktuelle Darstellung der Anlagen zu gewährleisten.
Anforderungen
* Abgeschlossenes Studium in einer elektro- bzw. energietechnischen Fachrichtung, Verfahrenstechnik, Vermessungstechnik oder vergleichbaren Bereichs.
* Kenntnisse von geo- und räumlichen Informationssystemen (GIS und RIS), der Verarbeitung von Geodaten sowie von CAD-/ GIS- Softwaresystemen.
* Sicherer Umgang mit SAP, Büro Standardsoftware (MS-Office) und Datenbankanwendungssoftware.
* Gesundheitliche Eignung für den Offshore-Einsatz.
* Sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse.
* Fahrerlaubnis PKW.
Vorteile
* Chance, die Energiewende selbst voranzutreiben.
* Ausgesprochen kollegiales Umfeld.
* Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto.
* Förderung der persönlichen Weiterentwicklung.
* 30 Tage Urlaub.
* Mitarbeitenden-Events (z.B. Teamentwicklungstage und Betriebsfest).
* Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen.
* Professionelle Beratungsangebote zu psychischer Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr.
* Betriebliche Altersvorsorge.
Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle:
* Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit).
* Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance.
* Möglichkeit zwischen drei Standorten zu wählen, bitte geben Sie Ihren Wunschstandort in Ihrer Bewerbung an.
* Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt.
* Keine Kernarbeitszeit.
* Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.