Ausbildungsjahr: 2026Ausbildungsbeginn: 1. September 2026Ausbildungsdauer: 3,5 JahreAusbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.204 € | 2. Jahr: 1.315 € | 3. Jahr: 1.389 € | 4. Jahr: 1.484 €JobbeschreibungInhalte Deiner Ausbildung:Chemische und physikalische Arbeitsweisen und MethodenVerfahrens- und ProduktionstechnikProzessleittechnik, Messtechnik, Anlagentechnik, Instandhaltung, LabortechnikQualitätssicherung, Arbeitssicherheit und UmweltschutzStellenanforderungenDeine Freizeit verbringst Du am liebsten mit...Experimentieren & Forschen: Du liebst es, chemische Experimente durchzuführen oder neue Stoffe zu analysieren.Naturwissenschaften & Technik: Die neusten Entwicklungen in Chemie und Technik faszinieren dich und Du möchtest verstehen, wie die Welt auf molekularer Ebene funktioniert.DIY-Projekten: Du hast keine Angst vor komplexen Aufgaben und experimentierst gerne mit neuen Rezepten oder chemischen Prozessen.Mathe & Physik: Du hast Spaß daran, mathematische und physikalische Probleme zu lösen, auch außerhalb der Schule. Freunden/Team: Deine Zeit verbringst Du gerne mit Freunden oder in einer Vereinsmannschaft. Schulabschluss: Du hast bereits min. den Hauptschulabschluss (10a) erreicht oder strebst ihn noch an? Das erwartet dich bei uns: Digitale Ausbildungsmanagement in welchem die gesamte Ausbildungsarbeit, wie z.B deine Einsatzplanung enthalten ist EDV-Ausstattung (mobile Endgeräte im Form von einem Laptop) werden dir für deine Ausbildungszeit zur Verfügung gestellt Eigenes Ausbildungszentrum Wir statten dich mit entsprechender Arbeitskleidung und Arbeitsmaterial aus Kostenlose Parkplätze Kantine Weiterbildungsmöglichkeiten - Eigene Fortbildungsabteilung Mitarbeiterrabatte 30 Tage Urlaub 37,5 Stunden pro Woche Zusatzleistungen z. B. Urlaubs-/Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsvorsorge Übernahme? Liegt in deiner Hand! Mit starken Leistungen und Einsatz stehen deine Chancen sehr gut. Nutze deine 3,5-jährige Ausbildung, um deine Stärken gezielt auszubauen und deine Interessen zu vertiefen. Wie dein Weg danach aussieht, entscheidest du selbst. Mit unserer eigenen Fortbildungsabteilung und deiner Praxiserfahrung kannst du dich weiterqualifizieren – zum/zur Staatlich geprüfte/-r Chemietechniker*in (m/w/d) Meister*in (m/w/d) Worauf wartest du noch?! Bewirb Dich jetzt - lade einfach deinen Lebenslauf und letztes Schulzeugnis hoch.Wir freuen uns auf dich!