Wir bieten eine Weiterbildung an, die es Ihnen ermöglicht, sich auf Leitungsaufgaben in Kindertageseinrichtungen vorzubereiten.
Inhalte der Weiterbildung
* Planen, leiten und koordinieren: Führungskompetenz, Betriebsführung, Personalmanagement
* Teamarbeit und Beziehungsverhalten
* Konzeptentwicklung und Gestaltung von innovativen Prozessen in der pädagogischen Arbeit
* Qualitätsentwicklung und Qualitätsmanagement
* Reflexionstage bzw. kursbegleitende Tage mit Supervision
Zugangsvoraussetzungen
* Erzieherinnen und Erzieher
* Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen
* Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter
* Heilpädagoginnen und Heilpädagogen
* Personen mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung in einer Kindertageseinrichtung
Vorteile der Weiterbildung
Die Weiterbildung umfasst 250 Unterrichtseinheiten und wird im Blended Learning-Format angeboten. Dies ermöglicht Ihnen, die theoretischen Lerninhalte mithilfe eines E-Learning-Kurses zu erarbeiten und das Wissen durch wiederholtes Anschauen und Literaturstudium zu vertiefen.
Abschluss
Die Zusatzqualifikation schließt mit einem Fachbericht und einem Fachgespräch ab. Sie erhalten ein Zertifikat entsprechend der Empfehlung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales.