Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ergotherapeutinnen/ergotherapeuten (m/w/d)

Mönchengladbach
Ergotherapeut
Inserat online seit: 3 November
Beschreibung

Das sind Ihre Aufgaben

* Entwicklung ergotherapeutischer Behandlungsziele, welche in den Gesamtbehandlungsplan integriert sind
* Eigenständige Durchführung, Dokumentation und Evaluation von ergotherapeutischen Angeboten (v.a. im Gruppensetting)
* Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
* Beteiligung an der Gestaltung und Weiterentwicklung der ergotherapeutischen Angebote


Das bieten wir Ihnen

* Tarifliche Leistungen

Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.

* 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.

* Sicherer Arbeitsplatz

Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.

* Zentrale Lage

Unsere Einrichtung ist zentral gelegen und mit dem Auto, ÖPNV und Fahrrad gut zu erreichen.

* Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot

Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.

* Gute Verkehrsanbindung

Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.

Tarifliche Leistungen; 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Sicherer Arbeitsplatz; Zentrale Lage; Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot; Gute Verkehrsanbindung


Das bringen Sie mit

Voraussetzung für die Besetzung:

* Erfolgreicher Abschluss zur/zum Ergotherapeutin/Ergotherapeuten mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Ausbildung und/oder Berufserfahrung in der ausgeschriebenen Funktion
* abgeschlossenes Bachelorstudium in Ergotherapie

Wünschenswert sind:

* Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen & Gruppenarbeit
* erste Erfahrungen im systemischen Arbeiten
* Fachliche, personale, soziale und methodische Kompetenz
* Freude am interdisziplinären Arbeiten und Teamfähigkeit
* Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
* Professionelle Reflexionsfähigkeit
* Patientenorientierung
* EDV-Kenntnisse (MS Office Paket)


Wer wir sind

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mit insgesamt über 5.900 stationären und tagesklinischen Behandlungs- und Betreuungsplätzen ist der LVR-Klinikverbund einer der größten Anbieter von Versorgungsleistungen für psychisch kranke Menschen in Deutschland. In unserem gemeindenah und bedürfnisorientiert ausgerichteten Klinikverbund werden jährlich etwa 60.000 Patientinnen und Patienten behandelt.

Die LVR-Klinik Mönchengladbach ist eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit 236 Betten in den Bereichen Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie, Suchtkrankheiten, Gerontopsychiatrie und einem Wohnverbund. Die LVR-Klinik übernimmt die psychiatrische Pflichtversorgung der Stadt Mönchengladbach. Sie beschäftigt rund 320 Mitarbeiter*innen und gehört zum LVR-Klinikverbund.

Unsere Klinik ist Mitglied im Gemeindepsychiatrischen Verbund Mönchengladbach. In unserer Grundhaltung orientieren wir uns an den Interessen und Bedürfnissen unserer Patienten und nehmen ihre sozialen Bezüge als Bedingungsfaktoren für Gesundheit und Erkrankung wahr. Wir stärken die persönlichen Ressourcen unserer Patienten und die Ressourcen in unserer Stadt, um Genesung und Inklusion zu fördern und Entwicklungswege aufzuzeigen. Für uns ist Freude an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen, gegenseitige Wertschätzung, Kollegialität, Teamgeist und Humor besonders wichtig.

Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Mönchengladbach und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie im Internet unter und unter


Wir haben Ihr Interesse geweckt?

* Herr Simon König

* Haben Sie noch Fragen? Eine Hospitation in der Klinik sowie ein persönlicher Kontakt mit bei uns tätigen Therapeut*innen ist jederzeit möglich. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Ansprechpersonen: Herr Simon König, Leitung der therapeutischen Dienste Tel: 02166/618-2803.


Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.


Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ergotherapeutin/-en (m/w/d) in teilzeit (25 std.)
Tönisvorst
Heilpädagogisches Zentrum Krefeld - Kreis Viersen gGmbH
Ergotherapeut
Ähnliches Angebot
Ergotherapeutin (m/w/d)
Neuss
ErgoFit Alex Kunze
Ergotherapeut
Ähnliches Angebot
Ergotherapeutin (m/w/d)
Neuss
ErgoFit Alex Kunze
Ergotherapeut
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Mönchengladbach
Jobs Mönchengladbach
Jobs Mönchengladbach (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Ergotherapeut Jobs > Ergotherapeut Jobs in Mönchengladbach > Ergotherapeutinnen/Ergotherapeuten (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern