Zur Unterstützung
der Medienpräsenz der Stiftung (YouTube-Kanal, Podcast Stimmen der Aramäer, Soziale Medien etc.)
1. Zusätzlich allgemein Kontaktpflege zwischen dem gastrechtgebenden Institut und der Stiftung NISIBIN sowie zur aramäischen Gemeinschaft, zur Syrisch-Orthodoxen Kirche und deren Insti-tutionen
2. Redaktionelle Aufgaben im Zusammenhang der erwähnten Projekte (Erstellung von Blog-Artikeln, E-Mail-Newslettern und Spendenbriefen etc.)
3. Organisation von Veranstaltungen im Zusammenhang der erwähnten Projekte (Vorträge, Sym-posien etc.)
Ihr Profil:
4. Erstsprachliche Kenntnisse des Aramäischen oder zumindest tief in der aramäischen Kultur und Gemeinschaft verwurzelt
5. Abgeschlossenes Hochschulstudium (BA) in Geistes- und Sozialwissenschaften oder Theologie
6. Vertrautheit mit der christlichen Tradition der Aramäer und weitreichende Kenntnisse in Bezug auf Religion und historische Zusammenhänge im Kontext der Aramäer und der Syrisch-Orthodoxen Kirche
7. Erfahrung im Bereich von Organisation, Kommunikation und Fundraising ist wünschenswert
8. Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
9. Redaktionelle Fähigkeiten in Verbindung mit sehr guten Kenntnissen der deutschen, englischen und aramäischen Sprache. Kenntnisse von weiteren nahöstlichen Sprachen (z. B. Arabisch) sind hilfreich
Wir bieten:
10. Einen interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
11. Flexible Arbeitsgestaltung im Rahmen der geltenden Gleitzeitregelung
12. Eine freundliche Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Umfeld
13. Zugriff auf universitäre Einrichtungen (Sport, Mensa)
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TV-L.