Zu Ihren Aufgaben gehören:
* stellvertretende Leitung eines Teams im Arbeitsbereich Persönliche:r Ansprechpartner:in sowie 50 % eigene Fallsachbearbeitung
* Unterstützung der Teamleitung bei der Erreichung von Teamzielen
* Sicherstellung des Dienstbetriebes bei Abwesenheit der Teamleitung
* fachliche Begleitung von Kolleg:innen in besonders schwierigen Fällen
* Einführung und Nachhaltung von Fach- und Qualitätsstandards (Umsetzung von gesetzlichen Änderungen, Digitalisierung etc.)
* Steuerung des individuellen Integrationsprozesses unserer Kund:innen
* Beratung und Unterstützung der Kund:innen hinsichtlich ihrer individuellen Integrationsmöglichkeiten
* Entscheidung über individuelle Eingliederungsleistungen
* fachliche und inhaltliche Bewertung von Widersprüchen, Fertigung von Stellungnahmen für gerichtliche Verfahren sowie Mitwirkung im Kundenreaktionsmanagement
* vertrauensvolle Zusammenarbeit mit internen und externen Netzwerkpartner:innen
Sie bringen mit:
* abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor) bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in oder Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in einer qualifizierten Sachbearbeitung
* mehrjährige Berufserfahrung in der Beratungsarbeit in einem Jobcenter, einer Sozialverwaltung, einem Träger der freien Wohlfahrtshilfe o. ä.
* sehr gute und umfassende Kenntnisse der Sozialgesetzbücher sowie Grundkenntnisse der angrenzenden Rechtsgebiete
* gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie hohe Kundinnen:Kundenorientierung
* Kenntnisse des sozialen Unterstützungsangebotes der Stadt Frankfurt am Main
* erste Erfahrung in der Führung und Motivation von Mitarbeiter:innen bzw. Bereitschaft zum Erwerb notwendiger Kompetenzen
* Freude an der persönlichen Beratung unserer Kundinnnen:Kunden und Begeisterung für die Arbeit mit Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen
* Resilienz und die Fähigkeit, unter Zeitdruck zielgerichtet und ergebnisorientiert sowie sorgfältig zu arbeiten
* Durchsetzungsfähigkeit und Kompetenz zur Lösung von Konflikten
* Fähigkeit mit anderen innerhalb und außerhalb des Jobcenters kooperativ und konstruktiv zusammen zu arbeiten
* souveräner Umgang mit Veränderungen
* sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen und Offenheit in Bezug auf Digitalisierungsprozesse
* interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
Wir bieten Ihnen:
* umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet in unserem Schulungs- und Qualifizierungszentrum sowie Ihrem neuen Team und eine bis 31.12.2027 befristete Arbeitsmarktzulage in Höhe von 100 € mtl. bei Vollzeitbeschäftigung
* umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten auf der Fach- und Führungsebene
* Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf in vielen Lebenslagen (durch flexible Arbeitszeitmodelle und mobilem Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung)
* betriebliches Gesundheitsmanagement (Sport- und Fitnessangebote etc.), betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung