RWE Offshore Wind GmbHStart zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit / Teilzeit, befristetDas Technical Safety & Asset Risk Team ist verantwortlich für das Management von technischen Sicherheits- und Anlagenrisiken unserer operativen Offshore-Windflotte sowie die Unfalluntersuchung bei technisch bedingten Zwischenfällen.Unser Team erstellt sicherheitsrelevante technische Design-Spezifikationen und begleitet technische Due-Diligence-Aktivitäten sowie das Thema Safety in Design. Zudem definieren wir globale Standards für den sicheren elektrotechnischen Betrieb (Safe Systems of Work) und das Training sowie die Autorisierung unserer Techniker in Großbritannien.Im Rahmen Deiner Tätigkeit hast Du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Kernprozesse und -aktivitäten unseres Teams mitzuwirken. Darüber hinaus erhältst Du einen tiefen Einblick in den technischen Aufbau sowie die Herausforderungen im Betrieb und in der Designphase von Offshore-Windparks.Die Rolle:Unterstützung des operativen und technischen Risikomanagements unserer Offshore-WindflotteMitwirkung bei der Durchführung von Asset Risk Stress TestsDetaillierte Auswertung von technischen Risiken und systematische Analyse unserer BetriebsflotteVorbereitung und Durchführung von technisch relevanten Unfalluntersuchungen sowie Root Cause Analysen (RCA)Unterstützung bei der Erstellung von Governance-Dokumentationen und BowTies im Bereich Technical Safety & Asset RiskErstellung von Trainingsdokumentationen für Safe Systems of WorkVerwaltung unserer Risikodatenbank und BerichterstattungDein Profil:Laufendes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarAusgeprägtes KommunikationsvermögenGutes technisches Know-howHervorragende EnglischkenntnisseSehr gute MS-Office-KenntnissePersönliche Kompetenzen: Selbstständigkeit, Engagement, Kommunikations- und TeamfähigkeitVon hier aus profitierst du von vielen weiteren Benefits – Neugierig? Dann klick hierJetzt mit wenigen Klicks bewerben:Anzeigencode90724Fragen?Kontakt HR:Mia Cao )Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing.Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmattersBereits heute ist RWE Offshore Wind die weltweite Nr. 2 und spielt daher eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung unseres Purpose und unserer Vision. Die über 3.500 Expert:innen im Team betreiben mehr als 1.000 festverankerte und schwimmende Windkraftanlagen in 19 Windparks. Und wir werden unsere installierte Leistung von derzeit 3,3 GW bis 2030 auf 10 GW erhöhen (RWE-Anteil). Dank unserer aktuellen Entwicklungspipeline sowie der Teilnahme an künftigen Auktionen in Europa, Amerika und dem asiatisch-pazifischem Raum, steht bei RWE Offshore Wind die Umsetzung weiterer komplexer Offshore-Projekte an.In unseren Offshore-Windparks testen wir eine Vielzahl neuer Technologien mit dem Ziel, unsere Anlagen effizienter und wirtschaftlicher zu betreiben. Darüber hinaus sind wir an zahlreichen Programmen und Initiativen beteiligt, um Innovationen im Bereich Offshore-Wind zu beschleunigen und die Entwicklung neuer Industriestandards zu fördern. Dadurch hast du bei uns die Möglichkeit, mit deinem Engagement und deinen Ideen neue Technologien voranzutreiben – und dabei gemeinsam immer besser zu werden.Du möchtest mehr über die Arbeit bei RWE Offshore erfahren? Schau dir in sechs EpisodenOur Journey Offshorean und erfahre mehr, was es heißt, Teil unseres Teams zu sein.