Bewerbungsfrist: Das Zentrum für Neuroendokrine Tumoren am Universitätsklinikum Würzburg ist seit 2016 als ENETS Center of Excellence international zertifiziert – ein Qualitätssiegel für herausragende Expertise in der Behandlung dieser seltenen Tumorerkrankung.Als überregionale Anlaufstelle engagieren wir uns aktiv in nationalen und internationalen Studien, um unseren Patientinnen und Patienten frühzeitig den Zugang zu modernsten und innovativen Therapieverfahren zu ermöglichen.Verstärke unser engagiertes Team – und werde selbst zum Spezialisten für Neuroendokrine Tumoren Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)Wir bieten:Ein aufgeschlossenes, kollegiales Team mit gutem Arbeitsklima, das Ihre Arbeit wertschätzt.Eine strukturierte und umfassende Einarbeitung, damit Sie sicher und selbstständig in Ihre Aufgaben hineinwachsen können.Ein vielfältiges Studienportfolio mit modernsten onkologischen Therapiekonzepten, sodass Sie klinische Forschung hautnah mitgestalten.Regelmäßigen Austausch mit internationalen Forschungsgruppen, damit Sie über den Tellerrand hinaus arbeiten.Flexible Arbeitszeitmodelle
Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit allen geforderten Informationen bewerben, wie sie in der untenstehenden Stellenübersicht aufgeführt sind.
Kurzvorstellung und Ihre Aufgaben
Patienten im Rahmen klinischer Studien betreuen und den Behandlungsverlauf zu begleitenden Tagesablauf eigenständig gestalten und projektbezogen organisieren Ihre bereits erlernten Kompetenzen aus der Patientenversorgung (z.B.
Schreiben eines 12-Kanal-EKG, venöse Blutentnahme, Überwachung sowie die Verabreichung von Medikamenten (oral, subkutan und intravenös) in unsere Teamarbeit einzubringen und weiterzuentwickelnstudienspezifische Maßnahmen eigenständig u./o.
in Zusammenarbeit mit unseren Prüfärzten umzusetzen (u.a.
Visitenplanung, Planung und Umsetzung protokollspezifischer Maßnahmen, Verarbeitung und Versand von Blutproben im Rahmen wissenschaftlicher Begleitprogramme, sorgfältige Dokumentation aller Arbeiten sowie eine zeitnahe Dokumentation in studienspezifische Datenbanksysteme)Datenerhebung und Dokumentation, um neue Behandlungsmethoden für unsere Patienten zu entwickelnDas ist in diesem Job wichtig einen qualifizierten Berufsabschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger
*In, sowie 1-2 Jahre Berufserfahrung, gerne im onkologischen Fachgebietggf.
Erfahrung in der Studiendurchführung oder Interesse, sich in dieses Aufgabengebiet einzuarbeiten.
Das Fortbildungsangebot ist groß und die Teilnahme an einem zertifizierten Study-Nurse Kurs wird in jedem Fall unterstützt.Sie arbeiten gerne selbständig, verantwortungsvoll, strukturiert und zuverlässigFreude an der Teamarbeit, zuverlässige Kommunikation und Begeisterungsfähigkeit für neue Projektegute Deutsch-/ und Englischkenntnisse in Wort und Schriftgute EDV Kenntnisse (MS-Office, Windows) Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben