Junikum Gesellschaft für Jugendhilfe und Familien - St. Agnes mbH | 45964 Marl, Recklinghausen, Datteln, Gladbeck, Oer-Erkenschwick, Selm
Ein Dienstplan, der verlässlich ist. Ich gehe in den Pool und genieße mehr Freizeit!
Sozialpädagog*in, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in im Vertretungspool
75 % - 100 % (29,25 - 39,0 Std. p. Woche) -Werktags in der Regel 12-20 Uhr. Wochenden/ Feiertage in der Regel 10 -19 Uhr, keine Nachtbereitschaften
Infos zum junikum auf oder unseren Social-Media-Seiten bei Facebook und Instagram
Kennen Sie das?
* Ein*e Kolleg*in meldet sich krank und Sie müssen den Termin mit Ihren Freund*innen absagen..
* Die Tasche für einen spontanen Kurztrip ist gepackt, dann gibt es eine kurzfristige Krisensituation in der Gruppe und Sie lassen die Kolleg*innen nicht hängen.
* Ihre Clique verabredet sich spontan zu einem Grillabend - Schade, Sie haben Nachtdienst und sind mal wieder nicht dabei! :-(
Im Pool können Sie sich auf Ihren Dienstplan verlassen. Und die Abende bleiben frei!
Wenn der Dienstplan geschrieben ist, können Sie sich darauf verlassen. Bahn frei für Ihre persönliche Planung.
Ihre Dienste sind werkstags von 12 bis 20 Uhr und an Wochenend- bzw. Feiertagen von 10 bis 19 Uhr. Wie viele Tage Sie hintereinander arbeiten, hängt auch vom Stundenumfang ab, den Sie arbeiten wollen.
Spontanität - Flexibilität - Vielfalt
Spätestens montags erfahren Sie Ihre Einsatzorte für die kommende Woche. Ihren Dienst treten Sie dann in einer der Regel- oder Intensivwohngruppen an.
Wenn Sie in der Gruppe ankommen, sind mitunter Ihre Kreativität und Ihr Improvisationstalent gefragt. Gerade bei Krankheitsausfällen gibt es nicht in jedem Fall eine direkte Übergabe. Sie orientieren sich dann an den Dokumentationen der Kolleg*innen und am Terminkalender der Gruppe.
Nichts für Warmduscher - Freistil ist gefragt
Anfangs ist der Sprung ins kalte Wasser vielleicht ungewohnt. Doch mit der Zeit werden Sie damit warm und entwickeln eine Routine. Sie lernen auch die Eigenarten der verschiedenen Systeme kennen und gewinnen Sicherheit. Bei Fragen sind die Bereichsleitung oder die Rufbereitschaft für Ihre Orientierung für Sie ansprechbar.
Sie steigen nicht in die Beziehungsarbeit, Prozessgestaltung o.ä. ein. Dafür lernen Sie ganz viele Facetten der Pädagogik, unterschiedliche Strukturen und Konzepte kennen. Es kann ein Schatz sein, als "Externe*r" Kinder und Jugendliche punktuell zu begleiten, Impulse zu setzen und bei Ihrem nächsten Einsatz zu beobachten, was daraus geworden ist.
Sie überlegen, ob Sie in den Pool springen wollen?
Sprechen Sie mich an, dann kann ich Ihnen mehr zur Pool-Stelle erzählen. Oder Sie fragen die Pool-Kollegen direkt nach ihren Erfahrungen.
Mathias Haase
Bereichsleitung Pädagogik für die juniPOWER (Pool-Dienst)
Tel.: 0175 297 85 04
E-Mail: mhaase@junikum.de
Das bringen Sie mit
* abgeschlossene pädagogische Ausbildung als B.A. Soziale Arbeit (m/w/d), Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Ausbildung
* erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
* Grenzachtender Umgang gegen (sexualisierte) Gewalt
* Fahrerlaubnis (Klasse B) und Bereitschaft den eigenen PKW unter Umständen dienstlich zu nutzen
Sie bekommen im junikum
* unbefristeter Arbeitsvertrag
* 36 Tage Urlaub im Jahr plus 2 Regenerationstage
* interne Fortbildung (z.B. grenzachtender Umgang, systemische Autorität, Deeskalationstraining)
* tarifliche Bezahlung (AVR ) einschl. Zulagen
* betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
* Möglichkeit zur Führung eines Lebensarbeitszeitkontos
* JobRad-Leasing für Mitarbeiter*innen
Wie geht´s zum Pool?
* Sie \"bewerben\" sich bei Marcus Trachternach (Bereichsleitung Personal). Ihre Unterlagen und Daten liegen der Personalverwaltung bereits vor.
* In einem persönlichen Gespräch tauschen sich Marcus Trachternach und eine Bereichsleitung mit Ihnen über Ihre Motivation und Ihre Aufgaben im Pool aus.
* Wenn beide Seiten JA sagen, erhalten Sie anschließend den Entwurf Ihres Arbeitsvertrages.
Wir freuen uns, wenn Sie demnächst in den Pool springen!
Ansprechpartner: Marcus Trachternach ; bewerbung@junikum.de
Zur Kontaktaufnahme oder zur Zusendung von Unterlagen auf unserer Homepage: