Unsere Arbeit bewegt viel!
Für unser Team Kläranlagenbau, bestehend aus 13 Personen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) für die Planung und den Bau von Kläranlagen
Sie wirken bei der Planung von Investitions- und Instandsetzungsmaßen und der Abstimmung von Ressourcen und Projektzielen zwischen Planung und Betrieb mit.
Vertrauensvoll übernehmen Sie die Projetleitung von Erneuerungs- und Instandsetzungsmaßnahmen unserer Kläranlagen (bspw. Pumpwerke, Becken, Betriebsgebäude) über alle Leistungsphasen.
Ihnen obliegt dabei die sorgfältige Koordination oder eigenverantwortliche Planung der fachlichen Gewerke und der Objektplanung.
Sie führen Ausschreibungen, Vergaben und die Koordination von Ingenieurleistungen sorgfältig durch.
Die Koordinierung interner und externer Fachgutachterinnen und Fachgutachter bzw. Fachingenieure legen wir in Ihre verantwortungsvollen Hände.
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) des Bauingenieurwesens vorzugsweise der Fachrichtungen Siedlungswasserwirtschaft oder konstruktiver Ingenieurbau.
Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung im o.g. Aufgabengebiet - gerne begleiten wir Sie auch auf dem Weg zur Expertin/zum Experten!
In der Anwendung relevanter technischer Regelwerken sowie Vergaberichtlinien, insbesondere VOB/HOAI sind Sie versiert.
Sie haben gute Kenntnisse und Anwendungserfahrung mit AutoCAD.
Wünschenswert sind darüber hinaus auch erste Erfahrungen mit der Software RIB-iTWO und BIM für die vernetzte Planung und den Bau von Gebäuden und anderen Bauwerken.
Auf Ihre selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise können wir uns ebenso verlassen, wie auf Ihr Verhandlungsgeschick
Das Gehalt entspricht den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA).
Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der Gesetze, Vorschriften und Rechtsprechung bevorzugt berücksichtigt.
Die Besetzung der Stelle sollte in Vollzeit (39 Stunden/Woche) erfolgen. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob Teilzeitwünschen entsprochen werden kann.