Aufgaben
Als Werkstudent entwickelst du einen Algorithmus für die Kalibrierung eines Profile-Laser-Scanners mit einem industriellen Roboter.
* Entwickle zusammen mit dem Team das 3D-Kalibrierobjekt.
* Führe verschiedene Tests durch und validiere die Ergebnisse sowie die Genauigkeit des Kalibrierungsverfahrens.
* Erstelle Dokumentationen.
Requirements
Dir kommt ein technischer Studienabschluss im Bereich Robotik, Automatisierung oder Mechatronik entgegen. Du hast erste Erfahrungen in der Arbeit mit Industrierobotern und bist allgemein vertraut im Umgang mit Robotersystemen. Dein Grundverständnis von Koordinatensystemen und mathematischen Transformationen ist gefragt.
* Pflege deine Fähigkeiten bei Python und C++. Programmierkenntnisse sind notwendig.
* Deine ersten Erfahrungen aus dem Feld gibt es durch Inbetriebnahmen von Robotern oder Bildverarbeitungssystemen.
* Idealerweise kennst du Kamerasysteme.
Vorteile
Du profitierst von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und kannst diese optimal zu deinen Studienplänen anpassen. Bei Herausforderungen und vielfältigen Aufgaben in einem engagierten Team kannst du dein Wissen direkt anwenden und erfolgreich Erfahrung sammeln.
* Weitere Benefits umfassen flache Hierarchien, familiäreres Umfeld und gemeinsame Veranstaltungen.
About wenglor
wenglor entwickelt Sensoren, Sicherheitssysteme und Machine-Vision-Produkte mit intelligenten Schnittstellen und Software weltweit.
* Hightech-Anbieter in der Automatisierungstechnik.
Trotzdem bieten wir Dir eine flexible Arbeitszeitgestaltung, damit Du gut zwischen Deinem Studium und Beruf gelangst.