Beschäftigung mit hoher Verantwortung in einem engagierten Team. Mit uns erleben Sie eine Vielzahl von Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir suchen Fachkräfte für das Sozialamt, die flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit annehmen möchten.
Sie verfügen über ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und können sich auf unsere individuellen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten freuen.
Wir haben Stellen in den Bereichen:
* Sozialversicherungsfachangestellte/r (Entgeltgruppe 9a TVöD)
* Sachbearbeitung Vorrangige Ansprüche Sozialamt (Entgeltgruppe 9c TVöD)
* 'Hilfe zur Pflege' Sozialamt (Besoldungsgruppe A 10 NBes G/Entgeltgruppe 9c TVöD)
Anforderungen:
Die Ausführung der Tätigkeiten nach dem Gesetz über die Sozialversicherung (SGB VI) und die Durchführung des Verfahrens zur Erlangung eines Leistungsanspruchs gemäß § 82 SGB VI.
Die Erfüllung dieser Anforderungen wird unter Beweis gestellt durch
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Sozialversicherung und - Einarbeitung in das soziale System SGB VI (gemäß § 21 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 BBiG oder § 51 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 HwO),
- Nachweise über erfolgreich absolvierte Fortbildungslehrgänge und Schwerpunktbereichsinhalte im gesamten Bereich der Sozialversicherungspflege (sofern erforderlich).
Für diese Position gibt es flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit in einer erfolgreichen Organisation.
Bei Interesse meldet sich gerne Frau/Frau mit Angabe Ihres geographischen Standorts bei der Kreisverwaltung.