Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH
Sie erwägen, sich auf diese Stelle zu bewerben Zögern Sie nicht, scrollen Sie nach unten und bewerben Sie sich so schnell wie möglich, damit Sie nichts verpassen.
Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH ist ein international führendes Unternehmen im Bereich Mikrosystemtechnik und Halbleitertechnologie.
Seit 1984 entwickeln und fertigen wir am Standort Heidelberg hochpräzise Laserlithographiesysteme – für Kunden aus Forschung, Entwicklung und Industrie weltweit.
Unsere Innovationskraft, unser hoher technologischer Anspruch und ein erstklassiger Kundenservice machen uns zu einem geschätzten Partner im internationalen Hightech-Markt.
Mit weltweit 400 Mitarbeitenden – davon rund 275 in Heidelberg – haben wir bereits mehr als 1.500 Systeme erfolgreich installiert und betreuen diese über ein globales Servicenetzwerk.
Heidelberg Instruments ist Teil der LAB14 Group – einem Verbund führender Hightech-Unternehmen, der Innovationen in den Bereichen Mikro- und Nanofabrikation sowie Oberflächenanalyse vorantreibt.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Deine Chance in einem international agierenden Unternehmen aus dem Bereich Sondermaschinenbau: Bei & Mit uns!
Die Aufgabe
* Abwechslungsreiche Serviceeinsätze: Planung und Durchführung von Wartungen, Reparaturen, Upgrades und Trainings an hochpräzisen Laserbelichtungssystemen.
* Technologische Vielfalt: Arbeiten in den Bereichen Elektronik, Laseroptik, Software und Mechanik mit modernster Technologie und hoher Eigenverantwortung
* Internationale Einsätze: Installation und Inbetriebnahme kundenspezifischer Systeme direkt beim Kunden vor Ort
* Feinjustierung & Kalibrierung: Präzise Justage komplexer Belichtungsoptiken sowie Kalibrierung von Systemparametern für höchste Prozesssicherheit
* Remote Support & Expertise: Technische Unterstützung per Ferndiagnose vom Standort Heidelberg aus
* Teamarbeit & Wissenstransfer: Enge Zusammenarbeit mit Deinen Kolleginnen und Kollegen aus Produktion und Applikation zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Deiner Fachkenntnisse
* Technisches oder wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in den Bereichen Physik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation, bedeutet: ohne abgeschlossenes Hochschulstudium wünschen wir uns entsprechende Berufserfahrung!
* Kenntnisse auf dem Gebiet Laserphysik, Optik und Elektronik sind von Vorteil
* Hohe Service- und Kundenorientierung sowie Loyalität und Diskretion sind Voraussetzung
* Sehr gute Auffassungsgabe und eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise wird erwartet
* Hands-On Mentalität und kreative Problemlösung sind für Dich mehr als nur Buzzwords
* Flexibilität und Reisebereitschaft zur weltweiten Kundenbetreuung klingt spannend (Deutschland, Niederlande, Großbritannien - überwiegend Europa aber auch Australien ist möglich)
* Führerschein Klasse B musst Du mitbringen
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bietenEine verantwortungsvolle Position mit hoher Eigenständigkeit in einem technologisch führenden Unternehmen!
* Zunächst befristeter Arbeitsplatz in einem wachstumsstarken Umfeld
* Flexible 40-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage und moderne Arbeitsformen mit Option auf mobiles Arbeiten
* Ein umfassendes Einarbeitungsprogramm mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Jobticket, DienstRad, Mitarbeiterrabatte und Zuschüsse (z. B. für Essen)
* Kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
* Regelmäßige Team-Events und Angebote wie Yoga, Bouldern und Fußball
und wenn alles gut läuft, die Aussicht auf eine langfristige Zusammenarbeit!
JBRP1_DE