An unserem Institut sind zwei offene Stellen zu besetzen:
1. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum, mit einem Stellenumfang von eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich "internationale Agrarforschung & Resilienz".
Aufgaben/Tätigkeitsprofil:
* Verstärkung unseres Teams im Arbeitsbereich "Internationale Perspektiven, Agrarpolitik und Ländliche Entwicklung";
* Durchführung einer EU-weiten Evaluierung von Forschungs- und Innovationsmaßnahmen im Bereich Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Ländliche Räume;
* Koordinierung von Aufgaben mit europäischen Projektpartner und Anleitung und Betreuung von wissenschaftlichen Hilfskräften;
* Mitarbeit in einem Projekt zur Stärkung von Klimaresilienz in ländlichen Regionen
2. U
nd zum 1. November 2025 eine studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung im Arbeitsbereich "Internationale Perspektiven, Agrarpolitik und Ländliche Entwicklung"
für Std./Woche für zunächst 6 Monate.
Die Ausschreibung richtet sich vor allem an Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen der Geo-, Umwelt-, Agrarwissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen
Tätigkeitsprofil:
* Rechercheaufgaben (z.B. Literatur- und Datenrecherchen)
* Textanalyse von deutsch- und englischsprachigen Dokumenten
* Auswertungen mit Excel
* Aufbereitung von Forschungsergebnissen, auch durch die Erstellung von Grafiken in Excel
* Auswertung von quantitativen und qualitativen Befragungsergebnissen
* Ggf. Unterstützung beim Veranstaltungsmanagement (Vor-, Nachbereitung und Unterstützung der Durchführung).
Mehr zu den jeweiligen Stellen, Anforderungen, Benefits und dem Bewerbungsprozess finden Sie auf