Uber uns Das Landesamt fur Zuwanderung und Fluchtlinge Schleswig Holstein ist als Landesoberbehorde integraler Bestandteil der schleswig holsteinischen Zuwanderungsverwaltung. Es ist fur die Erstaufnahme, Unterbringung und Versorgung von Asylsuchenden, unerlaubt eingereisten Auslanderinnen und Auslandern, Spataussiedlerinnen und Spataussiedlern sowie deren Verteilung zustandig. Daruber hinaus ist es landesweite Koordinierungsstelle fur Aufenthaltsbeendigungen sowie fur die Beschaffung von Heimreisedokumenten und verantwortet eine Ausreiseeinrichtung, die sogenannte Landesunterkunft fur Ausreisepflichtige. Das Landesamt ist Zentralstelle fur die Fachkrafteeinwanderung Schleswig Holstein und zustandige Leistungsbehorde fur die Erbringung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz an die in den Landesunterkunften untergebrachten Personen. Unsere Aufgabenwahrnehmung folgt innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen dem Leitsatz: In Wurde. Mit Sicherheit. Die Landesregierung setzt sich fur die Beschaftigung von Menschen mit Behinderung ein und pruft, ob freie Arbeitsplatze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur fur Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden konnen. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berucksichtigt. Wir mochten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fordern. Deshalb begrusen wir Bewerbungen, unabhangig von Nationalitat, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identitat. Ausdrucklich begrusen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt fur Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder danischer Sprache. Aufgaben Durchfuhrung aller Auswahlverfahren zur Stellenbesetzung im Landesamt fur Zuwanderung und Fluchtlinge S. H. Konzeption und Umsetzung von Masnahmen zum Onboarding, zur Personalgewinnung (u.a. Begleitung von Job Messen) und zur Personalbindung Entwicklung von neuen bzw. die Fort und Weiterentwicklung von bestehenden Personalentwicklungskonzepten Konzeption innerbetrieblicher Fortbildungen Personalsachbearbeitung in komplexen Einzelfallen Mit der Wahrnehmung der Stelle ist die Ubernahme der Funktion der stellvertretenden Dezernatsleitung verbunden. Profil Voraussetzungen fur die ausgeschriebene Stelle sind: Die Laufbahnbefahigung fur die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtungen Allgemeine Dienste durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Diplomverwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung / Public Administration (FH)) Eine vergleichbare Qualifikation (z.B. der Abschluss des Qualifizierungslehrgangs II bzw. die begonnene Teilnahme am Qualifizierungslehrgang II) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt P