Ihr Tagesgeschäft in einem dynamischen Umfeld
Wir suchen einen Einstieg für dich, der deine Fähigkeiten und Interessen anspricht. Als Stellvertretender Storemanager/Filialleiter wirst du Teil eines attraktiven Teams, das sich auf die Bedürfnisse unserer Kunden konzentriert. Deine Aufgaben: Vertrittst den Filialleiter deiner Filiale – mit allem, was dazu gehört. Leitest das Filialteam zusammen mit dem Filialleiter moderner Führungsarbeit ist für dich kein Fremdwort, deine Mitarbeiter motivierst du durch attraktive Ziele, für die Entwicklung sorgst du durch Coaching und Schulungen. Mitarbeiter werden in Zusammenarbeit mit dem Filialleiter von dir rekrutiert und optimal eingearbeitet. Für den Erfolg deiner Filiale behältst du die betriebswirtschaftliche Entwicklung im Blick und leitest passende Maßnahmen ab. In deiner Filiale werden stets die neuesten Trends gezeigt – damit inspirierst du unsere Kunden und förderst den Verkauf. Im BackOffice erledigst du administrative Aufgaben.
Mit uns bist du:
Teil eines dynamischen und innovativen Unternehmens. Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam an großem Ziel arbeitet. Wenn du sicheres Wachstum, Selbstständigkeit und Flexibilität suchst, dann bist du bei uns richtig.
Wir bieten dir eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Fortbildung und zum persönlichen Wachstum. Die Gesundheit ist uns wichtig, daher bieten wir unseren Mitarbeitern verschiedenste Vorteile, wie z.B. Fitness-Programme oder Therapie-Gutscheine.
Zielsetzungen:
Dieses Vorhaben soll zeigen, dass unsere neue Idee effektiv funktioniert und so sind unsere Überzeugung, wenn es darum geht, mit jedem etwas zu bewirken. Wir beabsichtigen, dieses Ergebnis mithilfe der eigenen Ressourcen (Schaffung eines Geschäftsmodells) und des eigenen Know-hows (Stärkung der Kernkompetenz - Direct-to-Customer) auch erfolgreich umzusetzen. Das bedeutet, man sollte nachvollziehen können, welche möglichen Auswirkungen die Implementierung dieser Idee haben wird und wie man sie abbilden kann. Insbesondere sollten auftauchende Risiken rechtzeitig identifiziert werden und entsprechende Gegenmaßnahmen entwickelt werden. Beide Möglichkeiten sind ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Implementierung!