Hausmeister/-in Flüchtlings- und Notunterkünfte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit 04.08.2025 Stadt Hildesheim Hildesheim
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Hausmeister/-in Flüchtlings- und Notunterkünfte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Drucken
Teilen
Stadt Hildesheim
Hildesheim
Informationen zur Anzeige:
Hausmeister/-in Flüchtlings- und Notunterkünfte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Stadt Hildesheim
Hildesheim
Aktualität: 04.08.2025
Anzeigeninhalt:
04.08.2025, Stadt Hildesheim
Hildesheim
Hausmeister/-in Flüchtlings- und Notunterkünfte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Über uns:
Unsere Mitarbeitenden erbringen für die Menschen in unserer Stadt sowie die ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Die Stadt Hildesheim zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet ein breites Aufgabenspektrum, wie Wirtschaft und Kultur, Stadtplanung und Stadtentwicklung, Soziales und Jugend, öffentliche Sicherheit und Ordnung. Der Fachbereich Soziales hat das Ziel Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen gezielt zu unterstützen und zu fördern. Der Fachbereich gliedert sich in die vier Bereiche: Allgemeine Aufgaben, Flüchtlinge und Wohnungslosenhilfe (50.1); Teilhabe und Rehabilitation (50.2); Pflege, Heimaufsicht und Bildungspaket (50.3) und Grundsicherung (50.4), in denen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die soziale Sicherung in der Stadt Hildesheim kümmern.
Aufgaben:
* Sicherstellung des ordnungsgemäßen Zustandes der Unterkünfte und des sich darin befindlichen Inventares für die Wohnnutzung durch Tätigkeiten wie Tischler-, Maler-, Elektro-, Sanitärarbeiten und Tätigkeiten an der Heizung.
* Herrichtung der Wohnungen vor Erst- oder Neubezug oder Rückgabe an den Vermieter
* Einfache Reparaturen, Instandsetzungen und Schadensbehebungen im laufenden Betrieb der Unterkünfte (z.B. Störungen des Heizungsbetriebs, Sanitärprobleme in Küche/WC/Bad, Türschließung, Wasserschäden)
* Eigenständige Erledigung der Reparatur oder
* Im erforderlichen Fall Beauftragung einer zuständigen Fachfirma, in diesem Fall Überwachung/Kontrolle der Arbeit der Firma
* Ersatz/Reparatur von defektem Mobiliar
* Verwaltung des Lagers für Material und Ausstattung, Überwachung und Ergänzung des Bestands
Qualifikationen:
* Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, durch welche die Befähigung erworben wurde, die o.g. Aufgaben sachgerecht zu erfüllen
* Bevorzugt werden dabei Ausbildungen in Bereichen der gebäudebezogenen Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung.
* Führerschein der Klasse B
* Gute Fähigkeiten auch in anderen handwerklichen Bereichen wie z.B. Malern, Tischlern, Elektro und Sanitär
* Sicheres Auftreten
* Flexibilität im Handeln
* Gute Fähigkeiten im Umgang mit Menschen, auch anderer Kulturen
Wir bieten:
* Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund sowie Fahrrad-Leasing
* Möglichkeit der Nutzung eines Jobtickets für einen nachhaltigen Arbeitsweg sowie in der Freizeit
* Flexible Arbeitszeitmodelle für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit
* Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz
* Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben sowie vielfältige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten
* Betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte sowie eine Jahressonderzahlung
Weitere Informationen:
Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Personen, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren und uns voranbringen möchten, herzlich willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©