Wir suchen Sie als Vertriebsingenieur Fernwärme & Energielösungen (m/w/d) in Sulzbach-Rosenberg, Bayern! Technische Ausbildung und Studium: Sie haben ein abgeschlossenes technisches Studium (z.B. als Wirtschaftsingenieur im Bereich der Energie- und Umwelttechnik, des Maschinenbaus oder der Elektrotechnik). Alternativ sind Sie staatlich geprüfter Techniker oder besitzen vergleichbare Kenntnisse (z.B. als Industriemeister). Berufserfahrung und Fachwissen: Sie bringen eine 3- bis 5- jährige Berufserfahrung in der Fernwärmeversorgung und Energietechnik oder Energiewirtschaft mit. Kenntnisse von Fernwärmesystemen sowie in der Planung und Bauabwicklung von Fernwärme-Hausanschlüssen runden Ihr Profil ab. Zudem haben Sie bereits betriebswirtschaftliche Erfahrungen im Rahmen Ihrer bisherigen Tätigkeiten sammeln können. Das Projektmanagement, inklusive Kalkulationen, sowie die Umsetzung, Mitwirkung und Leitung von Projekten liegen Ihnen und bereiten Ihnen Freude. Sie sind vertraut mit direktem Kundenkontakt. Digitale Kompetenz: Sie beherrschen auf sehr gutem Niveau die MS Office Programme, insbesondere Excel und Word und sind idealerweise bereits vertraut mit CRM-Systemen. Sprach- und weitere Kenntnisse Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse und wenden technische Fachbegriffe sicher an. Auftreten und Arbeitsweise: Sie haben ein souveränes, professionelles Auftreten und eine hohe Serviceorientierung im Umgang sowie in den Verhandlungen mit Kunden und Partnern. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch bereichsübergreifendes und analytisches Denken aus. Sie arbeiten lösungsorientiert als auch selbstständig und sind interessiert an der Mitgestaltung der Vertriebsarbeit und der Vertriebsprozesse. Vertrieb und Projektmanagement: Ihre Hauptaufgabe ist die Weiterentwicklung der Fernwärmeversorgung am Standort Sulzbach-Rosenberg durch Erweiterungen, die Akquise neuer Fernwärme-Hausanschlüsse und die Standardisierung bestehender Vertragsverhältnisse. Sie unterstützen bei der Entwicklung maßgeschneiderter Versorgungslösungen zur Wärme-, Strom- und Kälteversorgung. Außerdem sind Sie für die Koordination der Projektumsetzung wie bspw. Fernwärme-Erweiterungen und Hausanschlüsse mit den verantwortlichen internen und externen Stakeholdern zuständig. Eine weitere Aufgabe ist die Mitwirkung bei der Transformation bestehender Versorgungsstandorte auf eine vollständig erneuerbare Wärmeversorgung. Kundenkontakt und Angebotserstellung: Sie sind für die Kundenakquise und -beratung als auch die Angebotsverhandlung vorrangig am Standort Sulzbach-Rosenberg, aber auch in Bayern zuständig. Sie betreuen die bestehenden Kunden vor Ort und sichern bzw. erweitern die Kundenbindung. Sie entwickeln maßgeschneiderte Angebote für Wärmeversorgungslösungen, vorrangig zur Weiterentwicklung des Fernwärme-Versorgungsgebietes in Sulzbach-Rosenberg. Vertragsmanagement und Administration: Sie erstellen technische und wirtschaftliche Kalkulationen und Angebote. Sie führen Vertragsverhandlungen bis einschließlich zur Vertragserstellung. Sie bearbeiten projekt- bzw. kundenbezogene interne und externe Anfragen. Familienfreundlichkeit & Flexibilität Mobiles Arbeiten / Home Office Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten Sonderurlaub Teilzeitangebote Übernahme der Kinderbetreuungskosten (bis zum schulpflichtigen Kindesalter - inkl. Essengeld) 30 Tage Urlaub pro Jahr 24.12. und 31.12. Zuschüsse finanzielle Unterstützung bei berufsbedingten Umzügen Gesundheitskarte Pluxee - Gutscheine Förderung der betrieblichen Altersvorsorge oder VWL mehr als zwölf Gehälter Mobilität Zuschuss zum Jobticket Jobrad-Leasing Dienstwagen Persönliche Entwicklung, Aus- und Weiterbildung Coachings, Workshops und Teambuilding Kostenübernahme für persönliche wie fachliche Weiterentwicklung Angebote für berufliche Ausbildung und das duale Studium Job-Rotation und interne Aufstiegsmöglichkeiten Sonstiges Unbefristeter Arbeitsvertrag Prämien für gewinnbringende Ideen Teamevents Bonusprogramm „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ Die Danpower-Gruppe ist einer der führenden Energiecontractoren für Wärme, Kälte und Strom in Deutschland, mit weiteren Kernkompetenzen in der Nah- und Fernwärmeversorgung. Wir betreiben derzeit bundesweit mehr als 800 Anlagen, darunter 36 Biogasanlagen sowie 8 Kraftwerke und Heizkraftwerke unter Einsatz von Biomasse (Holz), thermischem Restabfall und Klärschlamm. Damit versorgen wir zuverlässig Privathaushalte, Industrie, Gewerbe und öffentliche Einrichtungen. Gestalten Sie mit uns die Energie von morgen, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Informationen zur Danpower-Gruppe finden Sie unter www.danpower.de. Weitere Details zum Standort Sulzbach-Rosenberg finden Sie hier .