Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungs-orientierte Campusuniversität. 
 Gemeinsam stellen sich hier mehr als 26.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt. 
 In der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, in der Fachgruppe Mathematik und Informatik, suchen wir Unterstützung. 
 Es handelt sich um eine befristete Stelle im Rahmen einer Elternzeitvertretung. 
 Die Befristung der Stelle erfolgt für den Zeitraum der Elternzeit der Stelleninhaberin (derzeit geplant bis 28.02.2026). 
 Lehrverpflichtung im Umfang von 13 LVS, die hauptsächlich zu erbringen sind im Mathe-Zentrum (MatZe) in Abstimmung mit dem MatZe-Team und -Lenkungskreis der Fakultät, insbesondere beinhaltet das die Organisation und Betreuung der Mathewerkstatt Grifflenberg, die Durchführung von Zusatzangeboten für Studierende der Fakultät 3 (in Zusammenarbeit mit der AG Optimierung) und die Beteiligung an den Angeboten Minikurs am Campus Grifflenberg und/oder MatZes-Werkzeugkasten (in Zusammenarbeit mit dem MatZe-Team)
- Evaluation der veranstalteten MatZe-Maßnahmen (Überprüfung der angestrebten Wirkungen, Dokumentation der Ergebnisse)
- Aktive Beteiligung am wissenschaftlichen Diskurs und Veröffentlichungstätigkeit in einem aktuellen Gebiet der Mathematik und/oder der Didaktik der Mathematik in Anbindung an die inhaltlichen Schwerpunkte der Fachgruppe Mathematik und Informatik Dienstaufgaben im Zusammenwirken mit der zentralen Maßnahmensteuerung (Dezernat 6.3) sind: 
- Mit Mastergrad oder gleichwertigem Abschluss an einer Universität, einer technischen Hochschule oder einer anderen gleichstehenden Hochschule abgeschlossenes Hochschulstudium in Mathematik 
- Erfahrung in der universitären Lehre, insbesondere mit Bezug auf die Studieneingangsphase (bevorzugt im Bereich BA Mathematik und/oder BA Wirtschaftswissenschaften)
- Erfahrungen in digitaler Lehre, insbesondere mit der Lernplattform Moodle 
- Erfahrung in der Betreuung von studentischen Hilfskräften oder als studentische Hilfskraft Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dauer befristet bis 28.02.2026 (mit der Option auf Verlängerung) Stellenwert E 13 TV-L Umfang Vollzeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. 
 nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären) Kennziffer 25243 Ansprechpartnerinnen Herr Prof. 
 uni-[Website-Link gelöscht] Bewerbungsfrist 06.11.2025 An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. 
 Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. 
 Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. 
 Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt. 
 Nachweis einer Schwerbehinderung).