Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Vollzeit (100 %)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Datenschutz und Informationssicherheit haben an der LMU eine hohe Bedeutung und sind für die Erfüllung der vielfältigen Hochschulaufgaben essentiell. Volljurist / Volljuristin für den Bereich Datenschutz (m/w/d)
Sie unterstützen die Dienststellen der LMU bei der organisatorischen Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung und sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen und Prozesse (z. B. Durchführung von Datenschutzfolgenabschätzungen; Sie begleiten Digitalisierungs- und Forschungsprojekte aus datenschutzrechtlicher Sicht, erstellen datenschutzrechtliche Dokumente (z. B. Richtlinien, Berichte) und unterstützen den behördlichen Datenschutzbeauftragten bei der Durchführung von Schulungen der Beschäftigten in Belangen des Datenschutzes und der Informationssicherheit.
Sie verfolgen neue rechtliche Entwicklungen im Datenschutz und bearbeiten einschlägige Grundsatzthemen in enger Zusammenarbeit mit dem behördlichen Datenschutzbeauftragten.
Juristische Staatsexamen, jeweils mindestens mit der Note „befriedigend“, und idealerweise über gute Kenntnisse im öffentlichen Recht und im Vertragsrecht sowie über erste Kenntnisse auf den Gebieten des Datenschutz- und des Informationstechnologierechts. Die Stelle ist aber ebenso für engagierte Berufsanfänger und -anfängerinnen geeignet.
Sie verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe sowie mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit auch im Zusammenhang bei der Vermittlung komplexer Sachverhalte und haben sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle. Die Vergütung erfolgt nach TVL, Entgeltgruppe 13. Mit der Stelle verbunden sind attraktive Zusatzangebote des öffentlichen Dienstes, z. B. Jahressonderzahlung und Gleitzeit. Wir bieten Ihnen eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem hoch engagierten Team, eine fundierte Einarbeitung, ein dienstliches Smartphone und einen Laptop für mobiles Arbeiten sowie gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und ggf. Ferner besteht die Möglichkeit zum Erhalt eines Jobtickets und zur Teilnahme an internationalen Austauschprogrammen (z.B. Erasmus+). Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben in deutscher Sprache und allen relevanten Zeugnissen bis spätestens 06.2025 als Online-Bewerbung ein.
Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.