Die Ausbildung zur Fachkraft Gastronomie bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich zu entwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen. Als Teil des Teams eines Hotels oder einer Gaststätte lernt man die Kunst der Küche kennen und erhält einen umfassenden Einblick in das Thema der Gastronomie.
">
* Eine berufliche Laufbahn mit vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten
* Mit verschiedenen Schwerpunkten, wie Restaurantservice, Hotelmanagement usw.
Zum Beispiel: Ausbildungsvoraussetzungen:
* Hauptschulabschluss
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* gute Umgangsformen
* gutes Auffassungsvermögen
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsinhalte:
* Umgang mit Gästen und Teammitgliedern
* Speisen und Getränke servieren
* Herrichten und Dekorieren von Gasträumen
* Annahme und Einlagerung von Waren
* Hygienemaßnahmen einsetzen
* Service-, Speisen- und Getränkekunde
Berufsschule: 1 Tag bzw. 2 Tage pro Woche
Weiterbildungsmöglichkeiten:
* Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
* Auslandsaufenthalte
* Fachseminare
* Fremdsprachen
Noch Fragen?
Wir erklären Dir gerne im persönlichen Gespräch, was die Ausbildung zur Fachkraft Gastronomie genau beinhaltet.