 
        
        In unserer familienanalogen Wohngruppe werden sieben Kinder ab 6 Jahren betreut. Die pädagogische Arbeit wird durch 6 Erzieher:innen gewährleistet, die in 24-Stunden- und Zwischendiensten arbeiten.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (34,65 h/Woche) unbefristet.
Das erwartet Sie:
attraktive, tarifliche Vergütung nach AVR DWBO (3.703,70 bis 4.434,70 Euro brutto bei Vollzeit je nach Berufserfahrung, inkl. Fachkraftzulage)
Jahressonderzahlung
attraktive Einspringprämien
zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
Kinderzuschläge ( 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
finanzielle Beihilfen (z. B. Zahnersatz, Geburtshilfen)
30 Tage Urlaub
24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
umfangreiches Onboarding Programm
bis zu 1.000 Euro Prämie für Mitarbeiter:innenwerbung
Fort- und Weiterbildung
Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen und weitere Gesundheitsangebote
exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern
Fahrrad-Leasing
Unser Team sucht:
Wir suchen ein neues Team-Mitglied mit
abgeschlossener Ausbildung als Erzieher:in mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Ausbildung
ersten Erfahrungen im Arbeitsfeld der stationären Jugendhilfe
gut organisierter und strukturierter Arbeitsweise.
Wir suchen Kolleg:innen mit frischer Energie für die Arbeit in der stationären Jugendhilfe. Wir wünschen uns Interesse an pädagogischer Beziehungsarbeit und Lust, mit uns gemeinsam die komplexen Lebenssituationen und -dynamiken verstehen und professionell begleiten zu wollen.
Das sind Ihre Aufgaben:
Stabilisierung, Entwicklungsförderung und Unterstützung bei der Verselbstständigung der jungen Menschen
Gestaltung einer einladenden Wohn- und Lebensatmosphäre
Umgang mit vielfältigen Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten
Anregung informellen Lernens durch gemeinsame praktische Tätigkeiten im Alltag
Kooperation mit Therapeut:innen, Eltern, Schulen, Jugendämtern
Das EJF:
Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeitenden an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.
Der EJF Kinder- und Jugendhilfeverbund im Diakoniezentrum schafft an mehr als zehn Standorten
in Berlin sozialpädagogische und psychologisch-therapeutische Hilfen für Kinder, Jugendliche, junge Mütter und Familien. Neben sozialpädagogischen Wohnformen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene verfügen wir mit Mutter- bzw. Eltern-Kind-Angeboten, ambulanten Erziehungshilfen, schulbezogener Jugendsozialarbeit sowie offener Jugendarbeit über ein differenziertes Spektrum an Beratungs- und Hilfeangeboten für unterschiedliche Zielgruppen.